Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Kanal-Details
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in D...
Neueste Episoden
43 Episoden
Das Ende der Zukunft
Die Abschlussfolge – vorerst. Mit Uwe Peter, Geschäftsführer Cisco Deutschland einerseits und den großen Themen der digitalen Gegenwart andererseits....

Die herausfordernde Zukunft der Arbeit – mit Andrea Nahles
Der Wandel der Arbeit durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – darum geht es in dieser Diskussion mit der Vorstandsvorsitzenden der Bundesag...

Hannover Messe 2024 – mit Christian Korff
Die Hannover Messe ist die Leistungsschau der Industrie und natürlich besonders der deutschen Industrie. Hier entscheidet sich, ob Deutschland in fünf...

Finance & the Future of Tech – mit Markus Koch (n-tv)
Millionen, Milliarden, Billionen – die Summen, um die es inzwischen in der Tech-Welt geht, sind schwindelerregend hoch. Das liegt auch daran, dass rie...

Die Brillen kommen – Verändert Virtual Reality die Welt? (mit Richard Gutjahr)
Anfang Februar kommt Apples Vision Pro-Brille auf den Markt, von der sich viele
Leute den endgültigen Durchbruch von XR erhoffen, also von Exten...

Albert Einstein zur Digitalen Zukunft – von KI bis Metaverse
Ja, vermutlich eine Weltpremiere, denn in dieser Ausgabe spricht Albert Einstein mit Sascha Lobo. Möglich gemacht hat es, natürlich, Generative Künstl...

KI – eine neue Cybersecurity-Ära hat begonnen
Ein Jahr ChatGPT heißt auch: Generative Künstliche Intelligenz ist endgültig in der Cybersecurity angekommen. Durch KI haben sich nicht nur völlig neu...

Was muss passieren, damit das nächste ChatGPT aus Deutschland kommt? Mit Christian Miele vom Start-Up-Verband
Die großen Digitalunternehmen der Welt kommen seit Jahrzehnten aus den USA. Die besten Start-Ups auch. Und jetzt sogar das im Moment wichtigste KI-Unt...

How To Be Ready For The 21st Century – mit Aya Jaff
Was muss ich eigentlich können, um beruflich erfolgreich zu sein? Diese Frage stellten sich
früher eher Berufsanfänger*innen, heute im ständigen...

Workation – Segen oder Untergang der Zivilisation?
Workation bedeutet, dass man von dort aus arbeitet, wo andere Urlaub machen. Während viele Ältere diesen Trend durchaus kritisch sehen, empfinden Jüng...

Künstliche Intelligenz und Cybersecurity - Dreamteam oder Alarmstufe Rot? (mit Claudia Eckert)
Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit sorgen für teilweise extreme Diskussionen. Es geht um Bedrohungen von Deepfakes über betrügerische Bots bis...

Wie kann man mit dem Internet Menschenrechte stützen? (mit Düzen Tekkal)
Zu Gast bei "Zukunft verstehen" ist heute Düzen Tekkal, deutsch-jesidische Aktivistin für Menschenrechte. Anhand von Düzens Geschichte und ihren vielf...

Das Internet der Zukunft – mit Torsten Beeck
Wie entwickelt sich das Internet in den nächsten fünf bis zehn Jahren? Das ist die Frage, die Sascha Lobo mit Torsten Beeck diskutiert, dem Chefredakt...

Titel: Cisco Tech Talk #4: Hannover Messe – Industrie & KI
Ja, es ist eine echte Techie-Folge geworden, denn Christian Korff und Sascha Lobo diskutieren anlässlich der Hannover Messe, wie Künstliche Intelligen...

Die Ethik der Künstlichen Intelligenz – mit Alena Buyx
Der Deutsche Ethikrat hat im Frühjahr eine Stellungnahme veröffentlicht: "Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz". In di...

Cisco Tech Talk: Cybersecurity Readiness und KI-Start-Ups

Wie Künstliche Intelligenz die Welt verändert – mit Richard Socher
Zur Geburtstagsausgabe von "Zukunft Verstehen" haben wir das "Wunderkind der Künstlichen Intelligenz" (ZEIT) im Podcast. Richard Socher diskutiert mit...

Cisco Tech Talk: 6G, Auto-Betriebssysteme und Twitters Security-Merkwürdigkeit
Christian Korff von Cisco und Sascha Lobo sprechen in dieser Ausgabe über 6G, den nächsten Mobilfunk-Standard, der das "Netz der Netze" genannt wird....

Die Zukunft der Bildung – mit Yasmin Weiss
Zu Gast bei "Zukunft verstehen" ist Yasmin Weiß, Professorin mit den Schwerpunkten Zukunft der Bildung und Zukunft der Arbeit. Sie diskutiert mit Sasc...

Cisco Tech Talk: Über ChatGPT und die Erpresser von Hive
NEU: Zusätzlich zum klassischen "Zukunft verstehen"-Format mit prominenten und sachkundingen Gästen kommt einmal im Monat* der Cisco Tech Talk. Dabei...

Digitale Weihnachten … und Weltrettung! Mit Eckart von Hirschhausen
Wenn ein Gast wie Eckart von Hirschhausen mit Sascha Lobo über digitale Weihnachten spricht, dann kommt natürlich eine Folge heraus über die Rettung d...

Wie digitale Logistik die Zukunft bestimmt (mit DB Schenker-CEO Jochen Thewes)
In einer digitalisierten und globalisierten Welt ist ohne Logistik alles nichts. Was leider zuviele Menschen über Jahre ignoriert haben. Bis die Pande...

Wie die digitale Energiewende das Land verändert (mit Max Viessmann)
Die Energiewende könnte als hochpolitisches, enorm gesellschaftsrelevantes Thema kaum aktueller sein – und kaum digitaler. Denn die meisten Fachleute...

Herr Wissing, wie wird Deutschland Digitalmeister?
Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, ist zu Gast in diesem Podcast zu den Themen Digitale Infrastruktur und den Zielen der Ampel-...

Wie die Digitale Verwaltung das Land verändert
Digitale Verwaltung! Das hört sich als Thema solange trocken und kantig an – bis man die innere Schönheit eines funktionierenden Staatswesens begreift...

Wie das Auto sich und die Welt verändern wird
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die Idee des Automobils das ganze 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt hat. Erdöl hat die Politik beeinflusst,...

Cyberwar? Wie die Digitalisierung neue Schlachtfelder eröffnet
Cyberwar ist ein Schlagwort, unter dem sich das Publikum spektakuläre Attacken vorstellt, vom landesweiten Stromausfall bis zur provozierten Kernschme...

Wie der Digitale Zwilling die Welt erobert - mit Siemens-CTO Peter Körte
Der digitale Zwilling scheint ein einfaches Konzept zu sein. Ein Objekt oder ein Prozess werden digital nachgebaut. Oder auch vorher gebaut. Aber dies...

Ohne Chancengleichheit geht's nicht mehr – mit Verena Pausder
Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit sind die Themen der Stunde, weil das Bewusstsein für Diskriminierung und fehlende Chancen immer stärker wir...

Wie Digitalisierung eine inklusivere Gesellschaft schafft (mit Raul Krauthausen)
"Für behinderte Menschen sind Barrierefreiheit und Inklusion Menschenrechte, keine Gedankenspiele", meint Raul Krauthausen, der in diesem Podcast zu G...

Special: Die digitale Intensivstation der Uniklinik Aachen und wie sie Leben rettet
In dieser Special-Folge geht darum, wie die Digitalisierung an einem ganz besonderen Ort wirkt, der in letzter Zeit sehr oft im Gespräch ist: Intensiv...

Was Digitale Souveränität ist und wie sie die Welt verändert (mit Ann Cathrin Riedel)
In diesem Podcast sind Ann Cathrin Riedel (Digitalpolitikerin FDP, LOAD eV) und Jonas Rahe (Cisco) zu Gast, um ein manchmal sperriges, aber sehr wicht...

Log4j – der Bug, der die Welt verändern kann (Sonderfolge)
In dieser Sonderfolge aus aktuellem Anlass geht es um den Software-Fehler, der in der IT-Welt gerade für größte Aufregung sorgt, manche sprechen sogar...

Wie Digitalisierung die Gesundheit verändert – mit Karl Lauterbach
Durch die Pandemie haben wir es alle bemerkt – Digitalisierung und Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Oder besser: hätten in Deutschland eng m...

Wie technologische Nachhaltigkeit die Welt verändern MUSS
Es ist das Überthema der Stunde, politisch wie gesellschaftlich: Nachhaltigkeit. Viel zu lange haben wir leider auch im Digitalen gewirtschaftet und g...

Wie hybride Arbeit die Welt verändert – mit Janina Kugel
Vor Corona gab es zwei Arten von Unternehmen: die, die Home Office brauchten und die, die nicht wussten, dass sie Home Office brauchen. In der Diskuss...

Wie die Cloud die Welt verändert
Die Cloud – das ist eigentlich ein merkwürdiger Begriff irgendwo zwischen Technik, Marketing und Blabla-Schlagwort. Tatsächlich aber muss man das Prin...

Wie soziale Medien die Politik verändern – mit Dorothee Bär
Digitalstaatsministerin Dorothee Bär ist diesmal zu Gast, und nicht nur deshalb handelt es sich um eine ganz besondere Folge. Es werden nämlich auch g...

Cybersecurity – Wie der ewige Kampf um digitale Sicherheit die Welt verändert
Die Welt wird immer vernetzter – und damit auch immer angreifbarer. Cybersecurity wird damit für fast alle Branchen, die meisten Institutionen und vie...

Blockchain und Cryptowährungen – mit Frank Thelen
Frank Thelen und Sascha Lobo diskutieren geradezu verstörend konstruktiv darüber, wie und warum sich die Welt verändern wird – einerseits durch Bitcoi...