Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Kanal-Details
Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Frequenz 4000 ist das Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz. Wir sprechen über uns, aber vor allem über Podcasts und das Produzieren von Audio mit Expert*innen aus der Audio- und Podcastwelt. Eine Produktion von Viertausendhert...
Neueste Episoden
77 Episoden
Viertausendhertz in eigener Sache, Künstliche Intelligenz in Audio und Podcast
Die Frequenz 4000 ist zurück! Und damit auch ein kurzes Update über Viertausendhertz selbst, ein Rückblick und die Antworten auf die Frage wie sich Vi...
Ausblick auf das Podcastjahr 2022
Was bringt das neue Jahr 2022 für die Podcastbranche? Geht der Boom weiter? Was bleibt und was wird und muss sich ändern? Wir haben uns Einschätzungen...
Hinter den Kulissen von “Slahi” (Podcast-Autor Bastian Berbner im Interview)
Bastian Berbner ist der Autor und Host des Podcasts “Slahi - 14 Jahre Guantanamo”. Im Frequenz-Interview spricht Maren Fußwinkel mit ihm über die Ents...
Neu im Team, die Top 1% der Podcasts, Entdeckungsmaschinen
Unser Team wächst: In dieser Folge sprechen Christian und Nicolas mit unserer neuen Kollegin Maren Fußwinkel. Uns beschäftigt: Wie erfolgreich sind Po...
Im Radio lernen, Für Podcasts bezahlen, Alte Sagen hören
In dieser Folge sprechen Hendrik, Nicolas und Christian mit der Deutschlandradio-Volontärin Anastasija Roon über ihren Weg ins Radio und in unser Stud...

Adaptierte Gang Stories, Gedanken zum Ken Jebsen Podcast, Das Ende des Ähs
Nach einer langen Frequenz-Pause melden sich Nicolas, Hendrik und Christian zurück! Hendrik liefert einen spannenden Einblick in seine Arbeit an den G...
Geklonte Stimmen, TV-Dokus als Podcast, Weihnachten mit Siri
Unser geschätzter Bürokollege Julius Stucke hat ein hörenswertes “Zeitfragen”-Feature über künstliche Stimmen gemacht: “Audio-Deepfakes - Was, wenn wi...
Die Lage des Podcasts
Große Plattformen, großes Geld, große Inhalte? - Wo steht der Podcast heute? Das ist unser Thema in dieser Folge. Nicolas und Christian diskutieren mi...
Klubben, Shoppen, Hören
Vor knapp einem Jahr haben wir unseren Mitgliederbereich gestartet. Nicolas, Hendrik und Christian ziehen Bilanz, berichten was funktioniert und was n...
Viren und Ohrwürmer
In dieser Episode der Frequenz sprechen Hendrik, Nicolas und Christian über den Viertausendhertz-Podcast Pandemia. Dabei kommen auch die Autor*innen L...
MMA-Kämpferin und Podcasterin Julia Dorny
Julia Dorny ist MMA-Kämpferin und trägt in dem Vollkontaktsport sogar einen Europa- und Weltmeistertitel. Sie steht seit 23 Jahren auf der Judo-Matte...
Akustische Raumgestaltung (für Podcastaufnahmen)
Jesco Lohan ist Toningenieur und betreibt die Plattform acousticsinsider.com. Katharina Zehe ist Tischlerin und baut zusammen mit Jesco Akustikmodule...
Die Folge aus dem „Heimstudio“
Jetzt heißt es Improvisieren. Wie viele von euch, arbeiten auch wir von zu Hause aus. Wie wir unsere Podcasts in den eigenen vier Wänden produzieren u...
Die eigene Stimme finden (mit der Sprecherzieherin Caroline Intrup)
Wir alle sprechen. Jeden Tag. Und trotzdem haben die wenigsten von uns ihre eigene Stimme gefunden. Wer reflektiert schon das eigene Sprechen im Allta...
Von den Besten lernen
Im Podcast „Gimlet Academy“ erklärt Gimlet-Gründer Alex Blumberg, wie man gute Podcasts macht. Vom ersten Pitch bis zur Fertigstellung einer finalen E...

Vier Jahre Viertausendhertz
Wir bzw. unser kleines Podcastlabel Viertausendhertz werden am 25. Januar vier Jahre alt und haben viele tolle Glückwünsche erhalten. Danke dafür an a...
Durch die Gegend mit Christian Möller
Seit vier Jahren geht Christian Möller professionell spazieren. Mit Mikrofon. Und Gast natürlich! "Durch die Gegend" heißt sein Podcast, der bei uns s...
Audioweihnachten
Horray! Es ist mal wieder Zeit für die Weihnachtsfrequenz und den traditionellen Jahresrückblick. Christian, Hendrik und Nicolas kommen noch einmal zu...

Prominentenbesuch, Veröffentlichungsdruck, Podcastwahrnehmung
Vielleicht habt ihr es mitbekommen: Die Anzahl der veröffentlichten Podcasts nimmt stark zu. Auch bei uns. Da kann man schnell den Überblick verlieren...
Manipulierte Podcast-Charts, kabelloses Hören (AirPods Pro), grenzenlose Aufnahmen (Zoom F6)
Die Podcast Charts im Apple Universum sind anfällig für Manipulationen. Wir haben mit jemandem gesprochen, der sich mit "Podcast-Promotion" beschäftig...
Making of Therapieland
Therapieland heißt eine neue sechsteilige Podcastserie bei Deutschlandfunk Kultur. Nicolas hat sie sich gleich nach dem Start angehört und traf einen...
Durch die Republik
Das ist die Frequenz, in der Viertausendhertz Redakteurin Johanna Schilling vom Deutschen Radiopreis berichtet und feststellt, dass das eigentliche Hi...
Making of „Backup – Sag mir, wer ich bin“
Heute ist Werkstattgespräch mit Christian, Nicolas und Hendrik: Vor allem Hendrik war die vergangenen 12 Monate intensiv mit der Arbeit am Hörspielpod...
Hörer*innen-Finanzierung – Wenn das Publikum zum Arbeitgeber wird
Vielleicht habt ihr es mitbekommen: Wir sind jetzt Klubbetreiber! In dieser Frequenz reden Nicolas, Hendrik und Christian über den neu gestarteten Klu...
Wie Geräuschemacherin Almut Schwacke Klangwelten erschafft
Almut Schwacke ist so vielseitig wir ihr Klangkoffer, den sie in unser Studio geschleppt hat. Die Geräuschemacherin, Tonmeisterin und Komponistin erze...
Wie Jan Müller (Tocotronic) zum Podcasten kam
Mit seiner Band Tocotronic macht Jan Müller seit mehr als 25 Jahren Musik. Bevor er selbst zum Musiker wurde, träumte er bereits als Kind davon, seine...
True Crime aus Drage, Klangskulptur aus Berlin, IKEA-Lautsprecher und Podcastempfehlungen
Die Hörspielregisseurin Johanna Steiner ist in der diesmaligen Frequenz zu Gast und redet mit uns über ihr Podcastprojekt „Drage”. In der niedersächsi...
Apple Original Podcasts? Neue Mitarbeiterin, Fazit zum Kinderpodcast
Wir sind wieder vollständig! Oder sogar noch mehr: Denn wir haben eine neue Mitarbeiterin. Seit diesem Monat arbeitet Johanna bei uns und unterstützt...
Sommerpause, Kollaboratives Arbeiten, Apple Powerbeats Pro, Freenet Funk
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ist es aktuell ein wenig ruhig bei uns geworden. Das liegt u.a. an einer Sommerpause, die wir uns das erste...
Radiowende und andere Revolutionen
Marion Brasch ist Journalistin, Schriftstellerin und seit über 30 Jahren Radiomacherin. Mitte der 80er Jahre begann sie als Musikredakteurin im DDR Ju...
Apple Podcasts Analyse, Audio Deepfake mit Joe Rogan, Soundtrap Browserstudio
Podcasts gelten weiterhin als Trendmedium. Aber wieviele on demand Audioshows kursieren derzeit eigentlich im deutschsprachigen Raum? Was sind die bel...
Grimme Online Award, Podcasts & re:publica, Pirate Studios
Der Viertausendhertz-Podcast "Durch die Gegend" ist für den Grimme Online Award nominiert. Autor Christian Möller erzählt, wie es zu dazu kam und stel...
Luminary, Podcast Wars, Komponist Daniel Birch, Hörtipps
In den USA schreitet die Entwicklung in der "Podcastindustrie" weiter schnell voran. Die neue Plattform Luminary macht mit ihrem Plan, nun wirklich da...
Kinderpodcast, Hearsay Festival, Apple AirPods, Cleanfeed
Wir haben einen neuen Podcast! "Weißt du's schon?" ist ein Hörrätsel für Kinder. In dieser Frequenz erzählen wir vom Entstehungsprozess des Formats. A...
Überrascht von der Geräuschkulisse
Hendrik, Nicolas und Christian senden diesmal aus einem U-Boot. Oder ist es doch ein Flugzeug? Überrascht von einer Geräuschkulisse, die sich ihren We...
Smartes Audio, Fussball, Sexismus
Wir haben ein wenig umformuliert. "Frequenz ist das Audio- und Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir...
Suchen, Finden, Hören
Wie viele Podcasts habt ihr eigentlich in euren Podcast-Apps? Und sind da in letzter Zeit neue dazugekommen? Wenn ja, wie habt ihr sie entdeckt? Das s...
Podcasts 2019 – was wird passieren?
Nicolas, Christian und Hendrik wagen einen Blick auf 2019: Was wird sich im Podcastbereich ändern? Wird es neue, andere Formate geben? Vielleicht auch...
2018 – Viele neue Podcasts
Marie, Christian und Nicolas blicken zurück auf das Jahr bei Viertausendhertz und besprechen außerdem, wie sich die deutsche Podcastlandschaft in den...
Technikupdate
Uns erreichen regelmäßig Anfragen zu unserer Aufnahmetechnik. "Warum klingen eure Aufnahmen so gut?" "Könnt ihr mir Podcastequipment empfehlen?" "Welc...