Kryptohelden - Bitcoin, Ethereum & Co meistern - ohne Hektik!
Kanal-Details
Kryptohelden - Bitcoin, Ethereum & Co meistern - ohne Hektik!
Erfahre wie Kryptowährungen und Blockchains die Art wie wir verdienen, ausgeben und investieren grundlegend verändern. In diesem Podcast lernst du von Lernenden wie Bitcoin, Ethereum & Co. funktionieren und wie du - ohne Hektik - von Krypto profitieren kannst.
Neueste Episoden
88 Episoden
Aufbau eines Web3-Startups: Erkenntnisse vom Gründer von Li.fi mit Philipp Zentner
Aufbau eines Web3-Startups: Erkenntnisse vom Gründer von Li.fi mit Philipp Zentner

Steuern und Fallstricke in der Kryptowelt: Airdrops, DeFi, Rücklagen, Spot- und Margin Trading mit Afra Stöhr
Steuern und Fallstricke in der Kryptowelt: Airdrops, DeFi, Rücklagen, Spot- und Margin Trading mit Afra Stöhr

Philosophieren mit Holger von Konsens & Nonsens
Eine gemeinsame Folge von KonsensNonsens & Kryptohelden. Holger und 0nur philosophieren über diverse Kryptothemen & Trends.



Rückschau Terra/UST, aktueller Bärenmarkt, ...
Lockerer Talk um die Themen in den letzten Monaten einzuordnen und sich über neue spannende Entwicklungen im Kryptobereich auszutauschen.

Was ist eine DAO mit Markus Büch
Wir sprechen heute in der Episode mit Markus Büch über das Thema DAO.
Ein Follow-up aus unserem ersten Gespräch in 2019.




Was ist der Gnosis Safe mit Lukas Schor
In dieser Episode sprechen wir mit Lukas Schor über Gnosis Safe.

Staking in Coinbase mit Jan Sell
In dieser Episode sprechen wir mit Jan Sell, dem Head of Operations von Coinbase Germany. Er führt uns ein und beantwortet grundlegende Fragen zu Stak...

MEV, Reordering, Ethereum 2.0 und mehr mit Marius van der Wijden
In dieser Episode sprechen wir über MEV, Reordering, Ethereum 2.0 und mehr mit Marius van der Wijden von der Ethereum Foundation.

Was ist Geld mit Severin Schell
In dieser Episode sprechen wir mit Severin Schell Wellmann über Geld. Er führt uns ein und beantwortet grundlegende Fragen.

Centrifuge: Ein Protokoll für dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi)
In dieser Episode sprechen wir mit Dennis Wellmann über Centrifuge. Centrifuge erlaubt Firmen die Tokenisierung eigener Vermögenswerte mittels nicht t...

CBDC: Digitales Zentralbankgeld und mehr mit Alexander Bechtel
In dieser Episode sprechen wir mit Alexander Bechtel. Alex ist Host des Podcasts Bitcoin, FIAT & Rock'n'Roll.

Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen mit Marc Friedrich und Florian Kössler
In dieser Episode sprechen wir mit Marc Friedrich und Florian Kössler über historische Zyklen, die Krise, wie man sich absichern und welche Rolle Bitc...

Proof of Stake, Slashing, Cosmos und mehr mit Felix
Wir diskutieren mit Felix zu Proof of Stake, Slashing, Cosmos und weiteren spannenden Themen.

Ethereum EIP-1559: Vor- und Nachteile und die Zukunft der Gas Fees mit Marius
In dieser Episode sprechen wir mit Marius Van Der Wijden über hohe Gas Gebühren und den EIP-1559.

DePay: Krypto-Zahlungen akzeptieren & durchführen mit Sebastian Pape
In dieser Episode spricht Onur mit Sebastian Pappe über die Geschichte hinter DePay.

OpSec: Wie erwerbe und bewahre ich Krypto sicher auf?
Diese Episode ist ein Livemitschnitt aus unserem Clubhouse Event. Wir sprechen darüber, wie Du Krypto sicher erwirbst und aufbewahrst.

Gamestop und r/wallstreetbets: Was sind die Zusammenhänge und was kann sich verändern?
Diese Episode ist ein Livemitschnitt aus unserem ersten clubhouse Event. Wir über die aktuellen Ereignisse rund um Gamestop und wallstreetbets auf Red...

Radicle: ein Peer-to-Peer-Stack für die Code-Kollaboration mit xla und Kim
In dieser Episode sprechen wir über Radicle.
Radicle ist ein Peer-to-Peer-Stack für die Zusammenarbeit beim Coding. Radicle ermöglicht es...

Wer sind wir? Bitcoin Maximalisten, Altcoiner, Shitcoiner oder Scammer
In dieser Episode geht’s um die Frage, wer wir eigentlich sind. Es geht damit um die Zuschreibungen, Identität, Überzeugungen und Positionen.

Wer und was steckt hinter Relai mit Julian Lininger
In diesem Interview sprechen wir mit Julian Lininger, Gründer und CEO von Relai.


Lazyledger: Data-availability, Optimistic Rollups und mehr mit Ismail Khoffi
In dieser Folge geht es um Lazyledger.

Defi 2.0: Hype-Thema, Yield Farming, Risiken
In dieser Episode geht es um den Defi 2.0 Hype.
Folgenden Fragen gehen wir nach:
* Was ist Defi?
* Wie funktioniert Yi...

Was steckt hinter dem Stock-to-Flow Modell?
In dieser Episode sprechen wir über das Stock-to-Flow Modell.
Folgenden Fragen gehen wir nach:
* Welche Annahmen stecken hin...

Talk: Corona und die Auswirkungen
Eigentlich wollten wir diese Woche eine Deep-Dive Episode zu Taproot und Schnoor Signatures aufnehmen. Angesichts der aktuellen Entwicklung gibt's akt...

Der verspätete Jahresrückblick 2019
Es gibt kein zu spät: In dieser Episode rekapitulieren wir das vergangene Jahr 2019.

Warum es seit November keine neuen Episoden gab und wie es weitergeht?
In dieser Episode sprechen wir, was wir mit diesem Podcast in 2020 vorhaben und wir lüften, warum wir seit Nov. 2019 keine Episode veröffentlicht habe...

Was ist Open Source und warum ist Open Source wichtig für Bitcoin?
In dieser Episode sprechen wir über das Thema Open Source.
Folgenden Fragen gehen wir nach:
* Was ist der Unterschied zwischen Open...

Talk: BTC Grin Spende | Pornhub | BitMex Leak, ...
In dieser lockeren Talkrunde sprechen wir über folgende Themen:
* 50 BTC Grin Spende:
* Paypal stoppt Pornhub Payment:
* Et...

20 Fragen an einen anonymen Bitcoin Maximalisten
Heute sprechen wir mit Markus von Bitcoin im Turm. Wir haben Markus 20 kritische Fragen zu Bitcoin gestellt. Warum ist das Netzwerk so langsam? Wer be...

1x1 Anatomie einer Bitcoin Transaktion mit Sascha Hanse
Heute begrüßen wir Sascha Hanse. Sascha ist Chief of Research bei Aeternity und hat bereits 2011 Mining Software geschrieben. Auch heute ist er am Pul...

Rabbit Hole Bitcoin: Was wir beim Einstieg in das Thema heute anders machen würden mit Jonas Hofmeister
Heute haben wir Jonas Hofmeister von bitcoinready.de zu Gast. Wir reflektieren unsere Fehler beim Einstieg in das Thema Bitcoin & Co. und verraten, wa...

Was sind Stablecoins und wie funktionieren sie?
Heute geht's um das Thema Stablecoins.
Folgenden Fragen gehen wir nach:
* Wozu braucht man Stablecoins bzw. welches Problem lösen sie?

Coin Mixer & Co.: Wie verhindere ich Nachverfolgbarkeit?
Heute geht's um das Thema Anonymität und Nachverfolgbarkeit von Transaktionen. Folgenden Fragen gehen wir nach: Warum Anonymität und Fungibilität wich...

Was bedeutet UTXO?
In dieser Episode besprechen wir zwei Möglichkeiten der Ledger Buchhaltung: UTXO (Unspent transaction Output) und Account Balance. Wir stellen uns Fol...