Geschichte(n) hören

Kanal-Details

Geschichte(n) hören

Geschichte(n) hören

Ersteller: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.

DE Deutschland Gesellschaft

Neueste Episoden

535 Episoden
Stadt oder Land – die neue Ost-West-Frage? – Vorstellung des Jahrbuchs Deutsche Einheit 2025

Stadt oder Land – die neue Ost-West-Frage? – Vorstellung des Jahrbuchs Deutsche Einheit 2025

35 Jahre nach der deutschen Einheit reicht der Ost-West-Gegensatz allein nicht mehr aus, um die politische Geografie Deutschlands zu beschreiben. Die...

Datum TBD 01:36:22
Herunterladen
Buchpremiere: Die befohlene Zukunft. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur

Buchpremiere: Die befohlene Zukunft. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur

Wie jede andere Literatur unterlag auch die SF der DDR der als Druckgenehmigungsverfahren getarnten staatlichen Zensur mit ihren Gutachten und kulturp...

Datum TBD 01:40:42
Herunterladen
Wie George Orwells Roman „1984“ fast in der DDR erschienen wäre

Wie George Orwells Roman „1984“ fast in der DDR erschienen wäre

George Orwells Roman '1984' spielte in den Debatten des Kalten Krieges eine zentrale Rolle. Seine literarische Darstellung eines totalitären Systems w...

Datum TBD 01:29:54
Herunterladen
Zukunft erfinden – Innovation und Imagination im geteilten und vereinten Deutschland

Zukunft erfinden – Innovation und Imagination im geteilten und vereinten Deutschland

Mit der Friedlichen Revolution von 1989 stellten hunderttausende Menschen unter Beweis, dass sich Zukunft gestalten lässt: Ihr politischer Selbstermäc...

Datum TBD 01:33:05
Herunterladen
Zukunft leben – Lebensentwürfe und Identitäten im Wandel

Zukunft leben – Lebensentwürfe und Identitäten im Wandel

Im 35. Jahr der deutschen Einheit leben wir heute auch diejenigen Zukünfte, die Menschen und Ost und West mit der Überwindung der Teilung verbanden. V...

Datum TBD 01:40:27
Herunterladen
Verleihung des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises 2025

Verleihung des Karl-Wilhelm-Fricke-Preises 2025

Mit ihrem Karl-Wilhelm-Fricke-Preis möchte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur das Engagement derjenigen sichtbar machen, die sich üb...

Datum TBD 01:51:26
Herunterladen
Die deutsche Einheit (er)leben – ein Generationendialog

Die deutsche Einheit (er)leben – ein Generationendialog

Wie erinnern Zeitzeuginnen und Zeitzeugen verschiedener Jahrgänge die deutsche Einheit vor rund 35 Jahren? Und welche Sichtweisen haben Nachgeborene a...

Datum TBD 01:29:22
Herunterladen
Wir müssen reden! Verbrechen & Gewalt: Kommunismus und Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur

Wir müssen reden! Verbrechen & Gewalt: Kommunismus und Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur

„Hoffen wir, dass bei der nächsten Gedenkfeier in zehn Jahren, 2015, die Erfahrung des GULag in unser kollektives europäisches Gedächtnis eingeglieder...

Datum TBD 01:42:30
Herunterladen
Tierisch geteilt?! Waschbär, Hase und Co. und die innerdeutsche Grenze

Tierisch geteilt?! Waschbär, Hase und Co. und die innerdeutsche Grenze

Über 40 Jahre lang war Deutschland geteilt. Berliner Mauer und innerdeutsche Grenze trennten Familien, Freunde, S- und U-Bahnnetze, Dörfer und ganze L...

Datum TBD 01:05:59
Herunterladen
"Damals, als ich Wunderlich hieß"

"Damals, als ich Wunderlich hieß"

Unter dem Decknamen "Wunderlich" besuchte Prof. Hermann Weber von 1947 bis 1949 die Parteihochschule "Karl Marx". Der damals Neunzehnjährige studierte...

Datum TBD 01:27:37
Herunterladen
II. Zeitgeschichtliche Sommernacht

II. Zeitgeschichtliche Sommernacht

Die Zeitgeschichtliche Sommernacht richtet sich alljährlich an Vertreter der Wissenschaft, politischen Bildung, Museen und Gedenkstätten sowie der Med...

Datum TBD 02:06:57
Herunterladen
Wer die Wahl hat, hat die Qual? Wahlen in Deutschland seit 1990 - Eine Veranstaltung zum 15. Jahrestag der DDR-Volkskammerwahlen am 18. März 1990

Wer die Wahl hat, hat die Qual? Wahlen in Deutschland seit 1990 - Eine Veranstaltung zum 15. Jahrestag der DDR-Volkskammerwahlen am 18. März 1990

Auf den Tag genau fünf Monate nach der Absetzung Erich Honeckers als Partei- und Staatschef der DDR wurde die friedliche Revolution in der DDR am 18....

Datum TBD 01:59:46
Herunterladen
25 Jahre Solidarność

25 Jahre Solidarność

Am 31. August 1980 setzten die polnischen Arbeiter nach langen Streiks die Gründung einer unabhängigen Gewerkschaft durch. Die Bilder selbstbewusster...

Datum TBD 01:20:25
Herunterladen
15 Jahre Deutsche Einheit

15 Jahre Deutsche Einheit

15 Jahre deutsche Einheit: aus diesem Anlass hatte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zu der Veranstaltung »Das ganze Deutschland« e...

Datum TBD 01:27:11
Herunterladen
Die SED, ihr MfS und das Krisenjahr 1956

Die SED, ihr MfS und das Krisenjahr 1956

Am 24. Februar 1956 rechnet Chruschtschow auf dem XX. Parteitag der KPdSU mit Stalins Verbrechen ab. Auch in Moskaus Satellitenstaaten wanken bisherig...

Datum TBD 02:01:39
Herunterladen
Wittstock statt Woodstock - Hippies in der DDR

Wittstock statt Woodstock - Hippies in der DDR

Öffentliche Uraufführung eines von der Stiftung Aufarbeitung in 2005 geförderten Dokumentarfilms zur Hippie-Bewegung in der DDR. Der Film zeichnet wic...

Datum TBD 00:55:37
Herunterladen
Schönfärber oder Klassenfeind? Die westdeutsche DDR-Forschung vor 1989

Schönfärber oder Klassenfeind? Die westdeutsche DDR-Forschung vor 1989

Nach der Wiedervereinigung wurde der westdeutschen DDR-Forschung nicht nur Versagen vorgeworfen, weil sie den Zusammenbruch der SED-Diktatur nicht vor...

Datum TBD 02:01:29
Herunterladen
"Fußball ist unser Leben!" - Fußballgeschichte im geteilten Deutschland

"Fußball ist unser Leben!" - Fußballgeschichte im geteilten Deutschland

Sport und Politik - ein immer wieder gern zitiertes Wortpaar, dem zahlreiche Verbindungen und Wechselwirkungen zugeschrieben werden. Für die Zeit der...

Datum TBD 01:35:11
Herunterladen
IV. Zeitgeschichtliche Sommernacht

IV. Zeitgeschichtliche Sommernacht

Zwei Diktaturen auf deutschem Boden haben in der Geschichte des 20. Jahrhunderts entscheidende Folgen gehabt. Die Auseinandersetzung mit den Ursachen...

Datum TBD 01:49:45
Herunterladen
"In einem Anfall von Depression..." - Selbsttötungen in der DDR

"In einem Anfall von Depression..." - Selbsttötungen in der DDR

Die DDR gehörte zu jenen Staaten, in denen überdurchschnittlich viele Menschen durch eigene Hand starben. Im weltweiten Vergleich der Selbsttötungsrat...

Datum TBD 55:49
Herunterladen
Aktenkundig? Über den Umgang mit dem Erbe der kommunistischen Diktaturen im Ostseeraum

Aktenkundig? Über den Umgang mit dem Erbe der kommunistischen Diktaturen im Ostseeraum

Vor 15 Jahren trat in Deutschland das Stasiunterlagengesetz in Kraft. Seit 1991 können betroffene Bürger, Wissenschaftler und Journalisten Anträge auf...

Datum TBD 01:24:21
Herunterladen
Einsichten. 15 Jahre Öffnung der Stasiakten

Einsichten. 15 Jahre Öffnung der Stasiakten

Nach der Verabschiedung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes durch den Deutschen Bundestag im Dezember 1991 öffneten sich zum Jahresanfang 1992 die Türen zum...

Datum TBD 01:32:54
Herunterladen
»Zu Gast bei Freunden« - deutsch-deutsches Handballerleben

»Zu Gast bei Freunden« - deutsch-deutsches Handballerleben

Sportliche Duelle zwischen Mannschaften der Bundesrepublik Deutschland und der DDR standen immer im Focus der Medien, der politischen Eliten wie auch...

Datum TBD 01:31:35
Herunterladen
Manfred Klein - Vom FDJ-Zentralrat ins Zuchthaus nach Bautzen

Manfred Klein - Vom FDJ-Zentralrat ins Zuchthaus nach Bautzen

Am 13. März 1947 wird der damals 22jährige Christdemokrat Manfred Klein in Ost-Berlin vom sowjetischen Geheimdienst verhaftet. Sein Schicksal teilten...

Datum TBD 01:51:33
Herunterladen
Kaltgestellt - Intellektuelle in den Knast

Kaltgestellt - Intellektuelle in den Knast

Als 1956 in der Sowjetunion unter Chruschtschow eine Entstalinisierung eingeleitet wird, sehen auch junge Intellektuelle in der DDR die historische Ch...

Datum TBD 01:21:37
Herunterladen
Eine Alternative? Reformhoffnungen in der Ära Honecker

Eine Alternative? Reformhoffnungen in der Ära Honecker

Rudolf Bahro veröffentlichte 1977 sein Buch »Die Alternative. Zur Kritik des real existierenden Sozialismus« vorab im Magazin »Der Spiegel«. Der einst...

Datum TBD 01:57:14
Herunterladen
15 Jahre SED-Unrechtsbereinigungsgesetz

15 Jahre SED-Unrechtsbereinigungsgesetz

Am 4. November 1992 ist das strafrechtliche Rehabilitierungsgesetz als Artikel 1 des ersten Gesetzes zur Bereinigung von SED-Unrecht in Kraft getreten...

Datum TBD 01:44:19
Herunterladen
»geschichts-codes« 2007: Entwürfe für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal

»geschichts-codes« 2007: Entwürfe für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal

Anlässlich des 18. Jahrestages von friedlicher Revolution und Mauerfall, vor dem Hintergrund der öffentlichen Diskussion um ein würdiges und angemesse...

Datum TBD 00:46:22
Herunterladen
»Der aufrechte Gang. Opposition, Widerstand und Zivilcourage in der Diktatur«

»Der aufrechte Gang. Opposition, Widerstand und Zivilcourage in der Diktatur«

Politische Gegnerschaft gegen die SED-Diktatur begleitete die SBZ/DDR zu allen Zeiten ihrer Existenz. Die Zahl der politischen Häftlinge, die ihr Enga...

Datum TBD 01:43:21
Herunterladen
»Der lange Weg eines Jahrhunderttalents« - Wolfgang Lötzsch

»Der lange Weg eines Jahrhunderttalents« - Wolfgang Lötzsch

Wolfgang Lötzsch, genannt der Lange und der Pistenfresser, war einer der großen Radrennfahrer der DDR. Seit seinem 12. Lebensjahr gewann er Spartakiad...

Datum TBD 01:21:13
Herunterladen
»Peking 2008: Fröhliche Spiele ohne Menschenrechte?«

»Peking 2008: Fröhliche Spiele ohne Menschenrechte?«

Nach der Vergabe der olympischen Sommerspiele an Peking erklärte das IOC, es werde die Menschenrechtslage in China beobachten und die Beachtung fundam...

Datum TBD 01:53:08
Herunterladen
»In Prag ist Pariser Kommune - Protestaktionen in der DDR gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings«

»In Prag ist Pariser Kommune - Protestaktionen in der DDR gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings«

Das Jahr 1968 steht in der europäischen Erinnerungskultur vor allem für die westeuropäische Studentenbewegung. Welche Bedeutung der Prager Frühling un...

Datum TBD 01:45:29
Herunterladen
Die Dubrow-Krise

Die Dubrow-Krise

1969 brachte Wolfgang Menge »Die Dubrow-Krise« auf den Fernsehschirm. Der fiktive Ort Dubrow an der innerdeutschen Grenze zählt durch einen kartograph...

Datum TBD 00:58:22
Herunterladen
"Nur wer sich ändert, bleibt sich treu?" - Zeitzeugengespräch mit Hermann Weber

"Nur wer sich ändert, bleibt sich treu?" - Zeitzeugengespräch mit Hermann Weber

"Nur wer sich ändert, bleibt sich treu" - Auf den ersten Blick könnte Wolf Biermanns Diktum für Hermann Weber kaum zutreffender sein: Weber, der Mannh...

Datum TBD 01:41:43
Herunterladen
V. Zeitgeschichtliche Sommernacht

V. Zeitgeschichtliche Sommernacht

Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens zog die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in ihrer 5. Zeitgeschichtlichen Sommernacht eine Zwisc...

Datum TBD 01:53:52
Herunterladen
"Unsere Revolution - Die Geschichte der Jahre 1989/1990" - Ehrhart Neubert

"Unsere Revolution - Die Geschichte der Jahre 1989/1990" - Ehrhart Neubert

Die friedliche Revolution 1988 bis 1990 und die Wiedervereinigung sind einzigartig - ebenso unwahrscheinlich in ihrem Verlauf wie in der Schnelligkeit...

Datum TBD 01:18:45
Herunterladen
Traditionen widerständigen Verhaltens gegen die kommunistische Diktatur in der Frühzeit von SBZ und DDR

Traditionen widerständigen Verhaltens gegen die kommunistische Diktatur in der Frühzeit von SBZ und DDR

Die Friedliche Revolution ist unbestritten das herausragende Ereignis der deutschen Freiheitsbewegungen. Aber sie ist auch der Schlusspunkt einer Viel...

Datum TBD 02:07:05
Herunterladen
»Für Freiheit und Demokratie« - Gesprächsreihe mit dem Bundespräsidenten

»Für Freiheit und Demokratie« - Gesprächsreihe mit dem Bundespräsidenten

In den Jahren 2007 und 2008 lud der Bundespräsident mit der Bundesstiftung Aufarbeitung zu einer Veranstaltungsreihe, die Schülerinnen und Schüler aus...

Datum TBD 01:12:35
Herunterladen
»Verwandte Feinde: Stalinismus und Nationalsozialismus im Vergleich.«

»Verwandte Feinde: Stalinismus und Nationalsozialismus im Vergleich.«

Aus Anlass des Erscheinens des Jahrbuchs für Historische Kommunismusforschung 2009 hatte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur am Monta...

Datum TBD 02:02:09
Herunterladen
6. Zeitgeschichtliche Sommernacht

6. Zeitgeschichtliche Sommernacht

Im Herbst 1989 brachten die Menschen in der DDR die SED-Diktatur zu Fall, als sie ihren gewaltlosen Protest gegen das Regime auf die Straße trugen. Es...

Datum TBD 01:51:25
Herunterladen
0:00
0:00
Episode
Kein Titel verfügbar
Keine Kanalinfo