LMU Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht
Kanal-Details
LMU Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht
Der Podcast wurde im Rahmen des „Münchner Examenstrainings“ am 22.6.2012 aufgezeichnet. Es handelt sich um einen ganztägigen „Crashkurs“. Zielgruppe waren höhere Semester und insbesondere Examenskandidaten. Er behandelt in komprimierter Weise die Grundlagen sowie Einzelprobleme des Allgemeinen Leist...
Neueste Episoden
5 Episoden
Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht Teil 1
Gewährleistungsrecht (§ 437 BGB, § 634 BGB),Leistungsstörungsrecht,Schuldrecht AT,Schadensersatz (§§ 280,281,282,283 BGB),Abgrenzung der Schadensarten

Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht Teil 2
Deckungsgeschäfte und Schadensersatz (§§ 280, 281, 282, 283),Verschulden, Vertretenmüssen (§ 276, 278 BGB), Sachmangelbegriff (§ 434 BGB), Aliudliefer...

Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht Teil 4
Beschaffenheitsgarantie, Haftungsausschluss (§ 444 BGB), Gewährleistungsauschluss in AGB (§ 307, 308, 309 BGB), Rechtsfolgen des Verzugs (§ 286 BGB),...

Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht Teil 5
Schadensersatz beim behebbaren Mangel (§ 280 BGB), Aufwendungsersatz (§ 284 BGB), Herausgabe des Surrogats (§ 285 BGB), Rechtsfolgen der Leistungsbefr...

Crash-Kurs Leistungsstörungsrecht und Gewährleistungsrecht Teil 3
Zeitpunkt des Sachmangels (§ 434, 476 BGB), Rechtsmangel (§§ 435 f. BGB) Beweislastumkehr im Verbrauchsgüterkauf (§ 476 BGB), Rücktritt beim behebbare...