Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen

Kanal-Details

Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen

Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen

Ersteller: Referat Digitale Stadt, Dr. Beate Ginzel

Urbane Daten sind überall. Das gesellschaftliche Leben in vernetzten Städten und Regionen ist ohne Daten nicht vorstellbar. Sie durchdringen das Private, das Soziale und Kulturelle, unser arbeiten und wirtschaften. Sie sind Grundlage für Geschäftsmodelle, Innovation, Wissenschaft und für die kommuna...

DE Deutschland Gesellschaft

Neueste Episoden

17 Episoden
Datenspaziergang – Wo entstehen in Leipzig Daten?

Datenspaziergang – Wo entstehen in Leipzig Daten?

Hier im Podcast reden wir häufig über Projekte der Stadt Leipzig, bei denen Daten entstehen oder verarbeitet werden. In dieser Episode gehen wir raus...

2025-08-12 21:00:00 20:46
Herunterladen
Warum braucht es die Data Week?

Warum braucht es die Data Week?

Vom 10. bis zum 13.06.2025 trafen sich im Neuen Rathaus in Leipzig Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zur vierten Data Week. Dabei ging es genau...

2025-07-09 01:24:00 24:13
Herunterladen
Was ist der Digital Divide?

Was ist der Digital Divide?

Für die meisten Menschen gehören Smartphones und Computer zum Alltag. Mails schreiben, Essen bestellen, Filme gucken, Anträge stellen, Musik hören, si...

2025-06-25 02:50:00 25:46
Herunterladen
Wie funktioniert kommunale Entwicklungsgemeinschaften?

Wie funktioniert kommunale Entwicklungsgemeinschaften?

Mit der Digitalisierung stehen alle Kommunen und Verwaltungen vor ähnlichen Fragen. Und wenn alle vor den gleichen Herausforderungen stehen, warum sol...

2025-02-06 05:00:00 19:56
Herunterladen
Wie halten es Kommunen mit der Resilienz?

Wie halten es Kommunen mit der Resilienz?

Kritische Infrastruktur, Wirtschaft, Klima, Psyche sind nur ein paar Bereiche, die im Zusammenhang mit Resilienz genannt werden. Spätestens seit dem B...

2024-08-28 01:18:00 27:33
Herunterladen
Was ist die Smart City Challenge?

Was ist die Smart City Challenge?

Seit drei Jahren veranstaltet das Referat Digitale Stadt Leipzig einen Wettbewerb. Dabei sollen innovative digitale Lösungen für vorgegebene kommunale...

2024-02-22 21:00:00 21:07
Herunterladen
Chancen und Erwartungen an KI in der öffentlichen Verwaltung und Medizin

Chancen und Erwartungen an KI in der öffentlichen Verwaltung und Medizin

Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 begann ein Hype um künstliche Intelligenz, der bis heute andauert. In dieser Folge von „Urbane Daten in...

2023-09-19 04:52:27 34:25
Herunterladen
SPARCS – Wie ein virtuelles Kraftwerk bei der Energiewende hilft

SPARCS – Wie ein virtuelles Kraftwerk bei der Energiewende hilft

Der Energiesektor spielt im Klimaschutz eine wichtige Rolle: In fast allen Bereichen werden fossile Energieträger nach und nach durch erneuerbare Ener...

2023-07-20 04:52:14 35:16
Herunterladen
Wie Daten die Verkehrswende vorantreiben

Wie Daten die Verkehrswende vorantreiben

Die Verkehrswende gilt als ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Klimakrise. Das funktioniert unter anderem, indem Fahrradfahren attraktiver wird....

2023-03-01 06:17:54 21:29
Herunterladen
Projekt EfficienCE – Wie Daten die Verkehrsplanung übernehmen

Projekt EfficienCE – Wie Daten die Verkehrsplanung übernehmen

Um den Verkehr in den Städten effektiv zu gestalten, wird zunehmend auf datenbasierte Planungsprozesse zurückgegriffen. Die Stadt Leipzig und die Leip...

2022-07-17 15:00:00 30:13
Herunterladen
Data Week – Wo Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft über Daten reden

Data Week – Wo Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft über Daten reden

Mit der ersten Data Week findet in Leipzig eine Konferenz statt, die Städte, Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Daten und Künstlichen Intellig...

2022-06-26 15:00:00 22:07
Herunterladen
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist eine der Schlüsseltechnologien in den kommenden Jahrzehnten. Und schon heute steckt einiges an Künstlicher Intelligenz in u...

2021-12-14 21:00:00 34:05
Herunterladen
Digitale Identitäten

Digitale Identitäten

Ist unser Gegenüber auch der, der er vorgibt zu sein? Eine wichtige Frage in unzähligen alltäglichen Situationen in der realen Welt und natürlich auch...

2021-06-18 00:39:00 36:04
Herunterladen
Energiequartiere

Energiequartiere

Wie wird unsere Energieversorgung zukünftig aussehen? Das ist eine Frage, mit der sich auch die Stadt Leipzig stark auseinandersetzt. Denn irgendwann...

2021-02-01 03:19:00 28:58
Herunterladen
Open Data

Open Data

Immer mehr Städte, wie auch die Stadt Leipzig, stellen ihren Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und Medien offene Daten zur Verfügung. Das macht...

2020-10-22 05:10:00 26:47
Herunterladen
Urbane Daten - was ist das?

Urbane Daten - was ist das?

„Urbane Daten - was ist das?“: Jana Dietrich und Dr. Beate Ginzel blicken gemeinsam auf die Facetten von Urbanen Daten, ordnen Begriffe ein und geben...

2020-06-18 15:00:00 25:07
Herunterladen
Urbane Daten sind überall

Urbane Daten sind überall

In vernetzten Städten und Regionen entstehen kontinuierlich Daten: Urbane Daten. Sie sind eine wichtige Ressource für die Stadtentwicklung und können...

2020-06-12 05:50:00 2:03
Herunterladen
0:00
0:00
Episode
Kein Titel verfügbar
Keine Kanalinfo