Sächsisch geht auch anders - Podcast
Kanal-Details
Sächsisch geht auch anders - Podcast
Ein Podcast mit Menschen aus Sachsen, die sich von der politischen Stimmung nicht unterkriegen lassen, sondern für eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft eintreten.
Neueste Episoden
6 Episoden
"Den antifaschistischen Konsens ernst nehmen" - Rechts Rockt Nicht! | Görlitz_Ostritz
In einer gemütlichen Küche in Görlitz reden wir mit vier Frauen über die Initiative "Rechts Rockt Nicht!" Diese organisiert Proteste gegen die neonazi...

"Fußball oder Feuerwehr, sonst bist du Opfer" - Martin | Procovita | Raschau
Procovita - ein Verein, der im kleinen Ort Raschau im Erzgebirge Gemeinschaftsarbeit macht: Filmabende - veganes Gartencafé - Permakulturgärtnern - un...

"Streiken ist eine der solidarischsten Formen Politik zu machen" - Anne | #WirStreiken | Dresden
Anne aus Dresden ruft auf zum Streik: Im Interview erklärt sie uns das Anliegen der Initiative #WirStreiken“. Außerdem erzählt sie uns von Dresdens E...

"Wir können einfach was tun und das macht Spaß" - Christoph | MenschlichkeitAlsTradition | Stollberg
Christoph arbeitet als Gemeindepädadgoge und Religionslehrer im Erzgebirgsstädtchen Stollberg. 2015 gründete er mit anderen Aktiven die Willkommensini...

"Der Weg, den wir gefunden haben, um die aktiven Leute zu unterstützen" - Warum dieser Podcast?
Warum ausgrechnet ein Podcast in Sachsen? Tina, Ariane und Michèle erzählen, warum sie diesen Podcast machen.

"Es gibt in Plauen die Möglichkeit Leben zu erzeugen" - Lena | #WannWennNichtJetzt | Plauen
Lena ist die erste Person, die wir auf unserer Podcast-Tour getroffen haben. Sie ist eine der Pressesprecher*innen der #WannWennNichtJetzt-Konzerttour...