LMU Grundkurs Zivilrecht 2013/14
Kanal-Details
LMU Grundkurs Zivilrecht 2013/14
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2013/2014 (Grundkurs I) sowie im Sommersemester 2014 (Grundkurs II) erstellt. Der Podcast beginnt mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran werden das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht des BGB behand...
Neueste Episoden
77 Episoden
BGB Schuldrecht BT - Folge 5: Kaufrecht
Noch § 5: Begrenzung von Gewährleistungsansprüchen; Garantien beim Kauf; Rechte des Käufers vor Gefahrübergang
§ 6: Rechtsbehelfe nach Gefahrüb...

BGB Schuldrecht BT - Folge 6: Kaufrecht
Noch § 6: Rechtsbehelfe des Käufers nach Gefahrübergang; Nacherfüllung, inhaltliche Reichweite (Ein- und Ausbau); "Recht" zur zweiten Andienung; Frist...

BGB AT - Folge 1: Einführung
§ 1: Einführung und Grundprinipien des BGB; Rechtsquellen

BGB AT - Folge 3: Rechtssubjekte, Rechtsobjekte; Grundprinzipien des Priivatrechts
Noch § 1: Rechtssubjekte (Rechtsfähigkeit), Rechtsobjekte, Begriff und Inhalt des subjektiven Rechts; Privatautonomie

BGB AT - Folge 2: Rechtsquellen
Noch § 1: Rechtsquellen: Einfluss des Verfassungsrechts und des Europarechts auf das Zivilrecht

BGB AT - Folge 4: Anwendung und Auslegung von Gesetzen; Willenserklärung
Noch § 1: Rechtsanwendung; Aufbau und Arten von Rechtsnormen, Auslegung und Rechtsfortbildung
§ 2: Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Vertrag

BGB AT - Folge 5: Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Vertrag
Noch § 2: Willenserklärung, Rechtsgescäft, Vertrag; Einteilung der Willenserklärung und der Rechtsgeschäfte; Trennungs- und Abstraktionsprinzip, kausa...

BGB AT - Folge 6: Willenserklärung, Rechtsgeschäft und Vertrag
Noch § 2: Bedingte und befristete Rechtsgeschäfte; Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte;
§ 3: Die Willenserklärung: Tatbestand der Willenserkl...

BGB AT - Folge 7: Tatbestand der Willenserklärung, Wirksamwerden
Noch § 3: Die Willenserklärung; objektiver und subjektiver Tatbestand, empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen; Zugang (§ 1...

BGB AT - Folge 12: Dissens, AGB-Kontrolle
Noch § 6: Konsens und Dissens; AGB-Kontrolle: Begriff der AGB, Systematik, Einbeziehungskontrolle, Inhaltskontrolle

BGB AT - Folge 8: Wirksamwerden von Willenserklärungen; Zustandekommen von Verträgen
Noch § 3: Zugang, Widerruf und Zugangsvereitelung;
§ 4: Zustandekommen des Vertrags, Antrag, invitatio ad offerendum, Bindung an den Antrag, Er...

BGB AT - Folge 11: Auslegung von Willenserklärungen, Dissens
§ 6: Das Zustandekommen des Vertrags: Auslegung, Konsens und Dissens

BGB AT - Folge 13: AGB-Kontrolle; Geschäftsfähigkeit
Noch § 6: AGB-Kontrolle: Inhaltskontrolle; Folgen der Unwirksamkeit; Verbot geltungserhaltender Reduktion
§ 7: Geschäftsfähigkeit

BGB AT - Folge 9: Zustandekommen von Verträgen; Verbraucherschutz bei der Vertragsanbahnung
Noch § 4: Zustandekommen des Vertrags: Annahme des Vertragsangebots
§ 5: Vertragsschluss durch "sozialtypisches Verhalten"; Bedeutung des Schwe...


BGB AT - Folge 15: Form von Rechtsgeschäften, verbotene Rechtsgeschäfte
§ 8: Form von Rechtsgeschäften
§ 9: Verbots- und sittenwidrige Rechtsgeschäfte

BGB AT - Folge 16: Verbots- und sittenwidrige Rechtsgeschäfte
§ 9: Verbots- und sittenwidrige Rechtsgeschäfte

BGB AT - Folge 17: Nichtigkeit, Teilnichtigkeit, Umdeutung und Bestätigung von Rechtsgeschäften; Willensmängel (Einführung)
Noch § 9: Teilnichtigkeit (§ 139 BGB); Umdeutung (§ 140 BGB); Bestätigung nichtiger Rechtsgeschäfte (§ 141 BGB);
§ 10: Willensmängel: Einführun...

BGB AT - Folge 19: Willensmängel
Noch § 11: Irrtumstatbestände: Inhaltsirrtum (§ 119 I BGB; Übermittlungsirrtum (§ 120 BGB); fehlendes Erklärungsbewusstsein; Eigenschaftsirrtum (§ 119...

BGB AT - Folge 20: Willensmängel
Noch § 11: Irrtumstatbestände: Eigenschaftsirrtum (§ 119 II BGB)
§ 12: Beachtliche und unbeachtliche Irrtümer
§ 13: Voraussetzungen und...

BGB AT - Folge 21: Willensmängel
Noch § 13: Folgen der Irrumsanfechtung: Verpflichtung zum Ersatz des Vertrauensschadens nach § 122 BGB
§ 14: Arglistige Täuschung und Drohung

BGB AT - Folge 22: Willensmängel, Stellvertretung
Noch § 14: Drohung; Prüfung der Irrtuns- und Drohungsanfechtung im Fallaufbau
§ 15: Stellvertretungsrecht: Einführung

BGB AT - Folge 23: Stellvertretung
§ 15: Überblick
§ 16: Grundlagen: Angrenzung zum Boten, Offenkundigkeitsprinzip (Handeln in fremden Namen); Geschäft für den es angeht; Handeln...

BGB AT - Folge 24: Stellvertretung
Widerholung § 16: Abgrenzung von Handeln in/unter fremden Namen/falschem Namen
§ 17: Vollmacht: Erteilung, Reichweite, Abstraktion, Widerruf, m...

BGB AT - Folge 25: Stellvertretung
§ 18: Rechtsscheintatbestände bei der Vollmacht;
Willensmängel bei der Vollmachtserteilung: Anfechtung der ausgeübten Innenvollmacht

BGB AT - Folge 26: Stellvertretung
§ 19: Einzelfragen: Wissenszurechnung (§ 166 BGB), Missbrauch der Vertretungsmacht, Verbot des Insichgeschäfts (§ 181 BGB)
§ 20: Vertretung ohn...

BGB AT - Folge 27: Stellvertretung; Ansprüche und Einreden, Verjährung
Fallübung zur Stellvertretung
§ 21: Ansprüche und sonstige Rechte, Einwendungen und Einreden
§ 22: Verjährung

BGB AT - Folge 18: Willensmängel
Noch § 10: Geheimer Vorbehalt (§ 116 BGB), Scherzerklärung (§ 118 BGB) und Scheingeschäft (§ 117 BGB)
§ 11: Irrtumstatbestände; Erklärungsirrtu...

BGB Schuldrecht AT - Folge 1: Einführung
§ 1: Das Schuldverhältnis
§ 2: Gesetzliche und rechtsgeschäftliche Schuldverhältnisse


BGB AT - Folge 10: Verbraucherschutz bei der Vertragsanbahnung
Noch § 5: Verbraucherschützende Widerrufsrechte; europarechtlicher Hintergrund, Systematik, Voraussetzungen und Wirkungen des Widerrufs

BGB Schuldrecht AT - Folge 3: Inhalt von Schuldverhältnissen
§ 4: Inhalt von Schuldverhältnissen: Stückschuld, Gattungsschuld; Geldschuld und Geldherausgabeschuld, Wahlschuld und "elektive Konkurrenz"; Ersetzung...

BGB Schuldrecht AT - Folge 4: Inhalt von Schuldverhältnissen, Art und Weise der Leistungserbringung
Noch § 4 Inhalt von Schuldverhältnissen:
Befreiungsanspruch (§ 257 BGB); einseitige Leistungsbestimmung (§§ 315 ff BGB); Dauerschuldverhältniss...

BGB Schuldrecht AT - Folge 2: Leistungsort und Leistungszeit; Inhalt von Schuldverhältnissen
§ 3 Leistungs- und Erfüllungsort; Leistungszeit
§ 4: Inhalt von Schuldverhältnissen: Stückschuld und Gattungsschuld

BGB Schuldrecht AT - Folge 5: Erlöschen von Schuldverhältnissen
§ 6 Erlöschen von Schuldverhältnissen: Erfüllung (§§ 362 ff BGB), Aufrechnung (§§ 387 ff)

BGB Schuldrecht AT - Folge 7: Leistungsstörungsrecht (Überblick)
§ 7 Leistungsstörungen Teil 1: Überblick
Das System der "Pflichtverletzung" (§ 280 I BGB)

BGB Schuldrecht AT - Folge 9: Vertretenmüssen
§ 8 Vertretenmüssen des Schuldners: Gesetzliche und vertragliche Haftungsmilderungen und Haftungsverschärfungen, Haftung für den Erfüllungsgehilfen (§...

BGB Schuldrecht AT - Folge 6: Erlöschen von Schuldverhältnissen; Leistungsstörungsrecht
Noch § 6 Erlöschen von Schuldverhältnissen: Hinterlegung (§§ 372 ff BGB), Erlass (§ 397 BGB), Novation, Konfusion, Verwirkung etc.
§ 7 Leistung...

BGB Schuldrecht AT - Folge 8: Leistungsstörungsrecht (Überblick, Schadensarten, Vertretenmüssen)
Noch § 7 Überblick: culpa in contrahendo, Schadensarten bei § 280 BGB
§ 8 Vertretenmüssen des Schuldners: Bedeutung, Verschuldensprinzip (§ 276...

BGB Schuldrecht AT - Folge 10: Verantwortlichkeit des Gläubigers; Leistungsbefreiung nach § 275 BGB
Noch § 8 Vertretenmüssen: Exkurs zur Verantwortlichkeit des Gläubigers
§ 9 Unmöglichkeit und gleichgestellte Tatbestände: Unmöglichkeit (§ 275...