Kunstgespräche
Kanal-Details
Kunstgespräche
Podcast
Neueste Episoden
22 EpisodenBilly Rennekamp – „Clovers“
Topics:
"Clovers", self-defeating gesture, two birds..., scavenger hunt, Reversi, reduction, hash, collecting images, Are.na, metagame, clovers...
Yuki Terasaka – Meeresplanke
Themen:
Video & Fotografie, Fotobuch als Museum, Multiple, 海, Umi, Die Leitplanke, Bewegung, Landschaft, gar nichts, das Bild, Vergleich oder...
Sigrid Sigurdsson – Architekturen der Erinnerung
Themen:
"Bibliothek der Alten", 2000-2105, Lebenszeit, Perlenkette, probable trust, abgeben, nicht besetzen, Kanalarbeit, "Fragment to mała cał...
Ruth Catlow – With Others
Topics:
Furtherfield, Saatchi & Saatchi YBAs, bak.spc.org, art, tech, politics, relational sculptor, recentralization, redecentralization, DIWO...
Heiner Franzen – Gesichtsfelder
Themen:
Zeichnung, Raum, Zeit, Zuckung, dieses Bewegen, Linie auf der Spitze, gestaltism, schriftnah, "impotenter Besserwisser", Alfred Kubin,...
Jenny Schäfer – „Wertvolle Geräte“
Themen:
Kombination, Vergleich, wertvolle Geräte, unsichtbare Welt, Götzengruppe, Kühlschrank, Schrottplatz, Jagdschneise, Wertungen, Alfred Ru...
Harm van den Dorpel – „Death Imitates Language“
Topics:
death.imitates.org, organs, genes, childhood memory, aesthetic judgements, population, the fittest, frozen, „autobreeder(lite).app“, le...
Jörg Sasse – Geworfenheit
Themen:
Fieber, visuelle Intensität, Porte-fenêtre, Nihilismusvorstellungen, Bildarbeit, Arkanprinzip, Skizzen, Quellen, Container in Düsseldor...
Suara Welitoff – Shortly Afterwards
Topics:
Sixties, footage, now, then, becoming, improvisation, practice, looking or searching, initial conditions, historicality, atmospheres, „...
Sarah Lehnerer – Subjektivierungen
Themen:
Autofiktion, images, I see symptoms no reflections, Biografie, Abstraktion, das Material, Genre oder Methode, Als-ob, Fake, Behauptung,...
Peles Empire – „Sculpture“
Themen:
das Original, Schloss Peles, zwei Arten der Referenz, A3 Raster, Skulptur Projekte, Prinzipalmarkt, Zitat oder Statik, Frankfurt 2005,...
Michel Auder – Looking at Things
Topics:
The Town, camera, writing, ready at hand, wishes coming true, editing, cataloging, finality, photo video film, Nouvelle Vague, beginnin...
Esteban Arrangoiz – „Reverie in the Meadow“
Topics:
Ensueño en la Pradera, walking, Gaspar, a contradiction, three dreams:, dream of the migrant, dream of the kids, dream of the filmmaker...
Susan Morris – Present Absence
Topics:
15:00-19:47, against representation, PhD, Georges Perec, tracking, alcohol, pure marks, emerging patterns, obliterating days, I am here...
Matt Mullican – The Five Worlds
Topics:
keys, elements, world unframed, world framed, language/sign, subjective, the five worlds, at the bottom, creating a language, construct...
Armin Chodzinski – Existenzielle Selbstständigkeit
Themen:
Eternitschuppen, Maler Fixel & Tom Sawyer, Arbeiterbauernhöfe, Trennung von Arbeit, Ganzheitliche Praxis, konzeptuelle Pflicht, Außenbl...
Nina Wiesnagrotzki – „On Climate“
Themen:
Zwei Sammlungen, „Atoms for Peace“, verkappte Einzelausstellung, Bilder neben Bildern, Briefmarken finden, Schmetterlingskästen und Zei...
Caspar Saenger – Rauch, Staub und Löcher
Themen:
„Füllspachtel“, Fotografie und Bildhauerei, „Loch“, ungreifbarer Bildtypus, Zeigegestus, „Duststrip“, ontologische Kuriositäten, vierdi...
Bernhard Cella – „Salon für Kunstbuch“
Themen:
Modell einer Buchhandlung, Salon als Prozess, Geschäftshybrid, Leerstellen/Öffnungen, Effekte anstelle von Diskursen, kommunizierendes...
Katja Lell – „Stories from the Homeoffice“
Themen:
Intro, „Stories from the Homeoffice“, Werbebilder, subjektive Kamera als Figur, Found-Footage, Nachinszenierung, Oberflächen, Ich liebe...
Felix Thiele – „Exit Art“
Themen:
Einstieg Ausstieg, Daniel, das Projekt „Exit Art“, Spielsucht Kunst, Konzeption, Umsetzung, Glaubhaftigkeit, Messestände, Berufsinforma...
Franziska Kabisch – „Podium“
Themen:
das Projekt „Podium“, Christian Schütze, Expertise/Betroffenheit, Rhetorische Fragen, Aufforderungen, Aussagen, Vassilis Tsianos, Unter...