com.on - Der Börsenpodcast
Kanal-Details
com.on - Der Börsenpodcast
Der Finanzmarktexperte Andreas Lipkow spricht wöchentlich jeweils mittwochs und freitags über die aktuellen Themen an den internationalen Finanzmärkten, die Bewegungen an den Aktienbörsen und wirft einen Blick auf die meistgehandelten Aktien bei der comdirect. Die in diesem Podcast zur Verfügung g...
Neueste Episoden
364 EpisodenSell in may and go away oder dieses Jahr nicht?
Der Börsenmonat Mai stellt in einem Handelsjahr einen sehr wichtigen Handelsmonat dar. Oftmals reduzieren Investoren ihre Aktienbestände im Mai, um si...
Alles neu macht der Mai - US-Strafzölle schon Geschichte?
Die Finanzmärkte erleben derzeit eine wechselhafte Zeit zwischen dem Bangen um neue Strafzölle und den daraus folgenden negativen Wirkungen in der glo...
Handelskonflikt-Ping-Pong - was bedeutet das für die Anleger
Der Handelskonflikt entwickelt sch aktuell zu einem Ping Pong Spiel und läßt Investoren unruhig werden. Nicht genug damit, legt sich der US-Präsident...
Ist das Gröbste an den Börsen vorbei oder kommt noch mehr?
Die letzten Handelstage waren nichts für schwache Nerven. Die Aktienmärkte fielen teilweise um mehr als 20 Prozent, nur um im Anschluss wieder 1000 Pu...
US-Strafzölle und deren Auswirkungen auf Europa, USA und Asien
In der heutigen Podcast Folge von com.on schaut Andreas Lipkow auf die Ausgangssituation an den Aktienmärkten und durchleuchtet, für die Hörer, die po...
Grosser Verfallstermin voraus - was wird der DAX machen?
Die vergangene Handelswoche hatte wieder einmal viele wilde Blüten getrieben und sorgte bei Einzelwerten für extreme Kurssteigerungen und bei anderen...
Jeden Tag neue Überraschungen - was macht der DAX daraus?
Die Handelsteilnehmer werden börsentäglich mit neuen Nachrichten, insbesondere zu der US-Aussenhandelspolitik, konfrontiert. Aber auch bei den DAX Unt...
Strafzölle, Förderprogramme und Unternehmenszahlen - was macht der DAX daraus?
Die aktuelle Politiklandschaft kann kaum unübersichtlicher sein und die Finanzmärkte reagieren mit entsprechenden Kursschwankungen und Verunsicherunge...
Karnevalszeit auch an den Börsen - was machen DAX, Nasdaq und co?
Die Karnevalszeit hat mit der Weiberfastnacht begonnen und auch an den internationalen Finanzmärkten scheinen sich die einen oder anderen Narren zu ze...
Rekorde, Rekorde, Rekorde - DAX im Höhenrausch
Der DAX macht sich in den letzten Handelstagen weiter auf, das Kursniveau von 23000 Punkten zu überschreiten. Die Loslösung von der fundamentalen Situ...
Waffenstillstand in der Ukraine - DAX mit neuen Kursrekorden
Die Aussicht auf einen potentiellen Waffenstillstand in der Ukraine triebt den DAX bereits seit einigen Handelstagen auf immer neue Kursrekorde. Insbe...
US-Berichtssaison - der alltägliche Wahnsinn
Die Berichtssaison in den USA hat in den letzten Handelstagen noch einmal richtig Schwung bekommen. Die Quartalszahlen von Palantir, Spotify, Alphabet...
KI | Deepseek | Chaos - Was kommt als Nächstes? com.on Podcast von 30.01.2025
Zum Wochenstart schlug eine Nachricht aus China in die KI Welt ein, wie eine Bombe. Ein chinesisches Unternehmen hat mit einem eigenen LLM aufgezeigt,...
$Trump, Bitcoin und D-Wave - was haben diese Instrumente gemeinsam?
Die vergangene Handelswoche hat sich wieder einmal durch hohe Volatilität an den Finanzmärkten ausgezeichnet. Die US-Berichtssaison geht in die Breite...
US-Berichtssaison mit Blitzstart - geht das jetzt so weiter?
Das Börsen Tag-Team Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke sind wieder gemeinsam zurück und ordnen, in der ersten gemeinsamen Podcast-Ausgabe von com.on in...
Neues Jahr, neues Glück - gilt das auch an den Börsen?
Das neue Jahr hat fast zu begonnen, wie das alte Handelsjahr aufgehört hatte. Viele Themenkomplexe sind mit in das neue Jahr 2025 herübergenommen word...
Aktienmärkte 2025: Zwischen Innovation und Unsicherheit – Ein globaler Ausblick
Diese neue Podcast-Folge bietet eine ideale Mischung aus Fakten, Prognosen und strategischen Tipps für Privatanleger. Mit einem breiten Themenspektrum...
Jahresrückblick 2024 - wie schnell die Zeit vergeht
Wie schnell doch die Zeit an den Finanzmärkten vergeht. Gerade noch spekulierten die Investoren über sieben Zinssenkungen in 2024 und nun wird die US-...
Hin und Her - Mal Hü, mal hott
Die Aktienmärkte standen in der vergangenen Handelswoche unter zwei Haupteinflussfaktoren. Zum einen unter dem Eindruck der zukünftigen Aussenhandelsp...

Kommt sie nun oder kommt sie nicht - die Jahresendrallye...
Die Aktienmärkte stehen derzeit vor einem wichtigen Wendepunkt. Kann die Kursrallye in den kommenden Handelswochen fortgesetzt werden oder kommt es zu...
US Wahlen + US Zinsentscheid = Aktienmarktrallye
Der vergangene Handelswoche ist durch viele Grossereignisse geprägt gewesen und hat bei vielen Börsianern für wahre Kurswunder gesorgt. Wer hätte im V...
Jetzt wird es heiss an den Börsen - US Wahlen, Notenbanksitzungen voraus
Die kommende Handelswoche wird es faustdick in sich haben. Es stehen gleich mehrere Großereignisse an, obwohl der Blick vieler Marktteilnehmer derzeit...
Der Tierpark Börse - von Elefanten und wilden Raubtieren
Manchmal kann es einem an den Finanzmärkten vorkommen, wie in einem Zoo. Da stehen Elefanten in einem Raum von denen niemand sprechen will und etliche...
Rekorde, Rekorde, Rekorde - US-Berichtssaison heizt die Stimmung an
Die US-Berichtssaison läuft auf Hochtouren und insbesondere die großen US-Finanzinstitute können mit ihren jeweiligen Quartalszahlen größtenteils über...
US-Berichssaison voraus - was wird erwartet?
Die Marktteilnehmer warten gespannt auf die beginnende US-Berichtssaison und stehen derzeit an den Seitenlinien, Was wird jedoch passieren, wenn die U...
20.000 Punkte bei dem DAX in Gefahr - Wird die Inflation zum Spielverderber an den Finanzmärkten?
Der Konflikt im Nahen Osten hat wieder einmal aufgezeigt, wie eng alles miteinander verwoben ist und wie schnell sich die Stimmung an den Finanzmärkte...
DAX mit neuen Kursrekorden - Wird das noch etwas?
Höher, schneller, weiter geht es an den internationalen Finanzmärkten. Nach dem die Peoples Bank of China und die chinesische Regierung frische Liquid...
Zweite Septemberhälfte und Großer Verfallstermin - was braut sich da zusammen?
Die Finanzmärkte haben die beiden Notenbanksitzungen von EZB und US-FED mit einem Kursfeuerwerk gefeiert. Doch der September gilt an den Finanzmärkten...
Zinsspekulationen, US-Wahlen und Konjunkturhoffnungen - nach dem Crash ist vor dem Knall?
Die Sommerpause ist vorbei und die beiden Podcast-Hosts Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke kommentieren und analysieren wieder für euch die Geschehniss...
US-Wahlen und Techcrunch bringen Schwung in die Finanzmärkte - wie geht es weiter?
Die Finanzmärkte in den USA und Europa haben sich in den vergangenen Handelstagen durch eine erstaunliche relative Stärke dargestellt. Der durch Micro...
Trump-Trades wirbeln die Finanzmärkte auf - was bedeutet das für Privatanleger?
Die internationalen Finanzmärkte stehen voll im Zeichen der politischen Veränderungen in den USA. Halbleiterwerte mussten in den vergangenen Handelsta...
US Wahlkampf, Inflationszahlen und das Warten auf Godot -was macht der DAX daraus?
Die Aktienmärkte werden weiterhin von der Zinssenkungshoffnung angetrieben und umso wichtiger werden die aktuellen Preis- und Inflationsdaten aus den...
US-Wahlen - Was macht der Aktienmarkt daraus?
Die Aktienmärkte in den USA lassen sich die Rekordlaune nicht verderben. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 erreichen immer neue Kursrekorde....
DAX, Nasdaq und S&P 500 - Steht ein Sommergewitter für die Indizes bevor?
Die Aktienmärkte in den USA scheinen derzeit keine einheitliche Richtung finden zu können. Auf der einen Seite beherrscht die Zinssenkungsphantasie er...
Hexentanz an den Finanzmärkten - Was bedeutet das für die Börsen?
Am heutigen Freitag ist der sog. Grosse Verfallstermin an den Terminmärkten und da folgen die Finanzmärkten ihren ganz eigenen Gesetzen und Trends. Es...
DAX - Ist die Luft jetzt raus?
Die letzten Handelstage haben wieder für einige Überraschungen gesorgt und den Marktteilnehmer viel abverlangt. Neben den US-Verbraucherpreisdaten sor...
Notenbanken im Blickpunkt - DAX vor Sommerpause?
Die Aktienmärkte in den USA markieren ein Rekordhöchstkursniveau nach. dem anderen. Der DAX hängt derzeit im Kursbereich zwischen 18500 und 18750 Punk...
Salesforce, Agilent und Dell - nur der Anfang?
Die Aktienmärkte hängen derzeit fest und scheinen vorerst zu konsolidieren. Werden die Aktienmärkte in den USA und Europa in diesem Jahr dem bekannten...
Wie groß ist die Crashgefahr an den Aktienmärkten?
Die Aktienmärkte entfernen sich immer weiter von den realwirtschaftlichen Entwicklungen. Während die Aktienmärkte in den USA und Deutschland von einem...
DAX, DOW und Nasdaq - Immer neue Kursrekorde aber wie lange noch?
Die Aktienmärkte schrauben sich immer weiter in neue Kursrekordregionen empor. Angetrieben durch neue Zinssenkungshoffnungen drängen die Investoren de...