Shift Happens
Kanal-Details
Shift Happens
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsallt...
Neueste Episoden
184 Episoden
#74: Praktikabilitätsperspektive | To-Be List | Torpor
In der letzten Folge dieses Jahres und vor der Winterpause werfen Miriam und Léa einen Blick auf technische und ganz persönliche Trends für das kommen...

#73: Neo-Luddismus | Fäkaltransplantation | Wettervorhersage
Miriam und Léa widmen sich in dieser Folge einer brisanten Frage: Warum werden selbstfahrende Autos zunehmend Ziel von Attacken? Sie diskutieren, ob d...

#72: KI-Doppelgänger | Demos | Dezember
In dieser Folge greifen Miriam und Léa Themen auf, die zukünftig enorme Möglichkeiten für Meinungserhebungen und Entscheidungsfindungen bieten können....

#71: Schiff Happens | Thanksgiving Parade | CLT
In dieser Folge greifen Miriam und Léa in eine prall gefüllte Themen-Kiste. Die beiden erzählen uns von einer vierjährigen Kreuzfahrt, mit der man Tru...

#70: Alondra Nelson | Bill of Rights | Trust
Bekanntermaßen sind aller guten Dinge drei. Deshalb kommt heute eine weitere Spezialfolge live vom Ada Lovelace Festival 2024 mit einem ganz besondere...

#69: Ada-Lovelace-Festival | Mind State | Mistaken Order
Auch diese Woche gibt es eine Spezialfolge - diesmal live vom Ada Lovelace Festival 2024 in Ludwigsburg. Getreu dem Thema „Mindshifts" haben Miriam un...

#68: Live-Auftritt | Abrakadabra | Zentauren-Skills
In dieser Spezialfolge live vom Göttinger Literaturherbst geben uns Miriam und Léa faszinierende Einblicke in die Geschichte, die Entwicklung und die...

#67: Innovationspolitik | Kinder der Zeit | Crayfish
In dieser Episode haben Miriam und Léa eine bunte Mischung an Themen für uns parat. Zuerst sprechen die beiden über das berühmte DARPA-Ballon-Experime...

#66: Buch-Tour | Small is Beautiful | El Cosmico
Miriam und Léa blicken in der ersten Episode nach der kurzen Herbstpause auf 8 spannende Monate Buch-Tour zurück, schauen sich kleine KI-Modelle genau...

#65: NotebookLM | Instandhaltung | Brezeln
Die Welt hat Miriam und Léa diese Woche einen so großen Ideen-Pool angeboten, dass sie sich kaum entscheiden konnten, wovon sie uns erzählen wollen. L...

#64: Solow-Paradoxon | Zweckentfremdung | Grüne Wellen
Was kann Technologie bewirken? Dieser Frage gehen Miriam und Léa in der neuesten Episode anhand zwei konkreter Beispiele auf den Grund. Zuerst stellen...

#63: Chipkrieg | Handyverbot | Burrito
In dieser Episode thematisieren Léa und Miriam den Chipkrieg zwischen China und den USA. Anhand dieser komplizierten weltwirtschaftlichen Lage zeigen...

#62: Wind of Change | Husten | Affengebrüll
In dieser Folge zeigen uns Léa und Miriam, dass der Wind of Change nicht nur musikalisch etwas zu bieten hat. Sie diskutieren die Veränderungen, die m...

#61 Buch-Club | Sprachsimulation | Q-Pad
In dieser Episode nehmen uns Léa und Miriam in ihren Sommer-Buch-Club mit und lassen uns an den Gedanken teilhaben, die ihnen beim Lesen aufgekommen s...

#60: Meme-Politik | KI-Bildgedächtnis | Kitzligkeit
In der ersten Folge nach der Sommerpause sprechen Miriam und Léa über die überraschenden Wendungen im amerikanischen Wahlkampf, in dem Kamala Harris’...

#59: Y̶O̶L̶O̶ YULF | Radical Attention | Zuhörexperiment
In der letzten Folge von „Shift Happens” vor der Sommerpause tauchen Miriam und Léa in das Gedankenexperiment einer faszinierenden Zukunftstechnologie...

#58: Blaue Zonen | KI-Bücherfluten | Toiletten-Timer
In der neuesten Episode von „Shift Happens“ hinterfragen Miriam und Léa die berühmten Blue Zones – jene Gebiete der Erde, in denen Menschen besonders...
Bonus Episode | Interview with Alona Kharchenko (english)
In our latest episode, we featured a conversation from Miriam Meckel and Léa Steinacker with the robotics expert and founder Alona Kharchenko. This in...
#57: Apple Intelligence | Robodys | Female Space
Für diese Episode melden sich Miriam und Léa aus Bielefeld, wo sie bei der Konferenz „Hinterland of Things” spannende Einblicke in den Mittelstand und...

#56: KI-Tourguide | Cyberattacke | Sarkasmusdetektor
Miriam und Léa berichten von ihrem Besuch in New Orleans, wo sie von „Ingeborg“, ihrer maßgeschneiderten deutschen Version von ChatGPT, durch die Stad...

#55: Samantha | Agency | Deepfake-Biopic
Miriam und Léa diskutieren die Kontroverse um die neue Computerstimme „Sky” von ChatGPT. Diese erinnert stark an die Stimme von Scarlett Johansson im...

#54: KI im Superwahljahr | Tiefseebergbau | LÉA-Proteine
Miriam und Léa sprechen über den Einsatz von KI im Superwahljahr 2024. Dabei geht es weniger um Desinformation, als um die zielgerichtete Personalisie...

#53: Alphafold | TikTok-Verbot | Säuglingsdolmetscher
In der neuen Folge von Shift Happens sprechen Miriam und Léa über ein revolutionäres KI-Modell im Bereich der Biologie: Die Anwendung AlphaFold kann d...

#52: KI-Musik | Green Software | Werbung der Nase nach
Für diese Folge von Shift Happens haben Miriam und Léa einen neuen Titelsong generiert – mit einem neuen KI-Tool namens Udio. Wie auch bei anderen KI-...

#51: Hybridkultur | KI-Datenklau | Ichthyosaurier
Miriam und Léa sprechen über Beyoncés kürzlich erschienenes Country-Album „Cowboy Carter”. Sie erklären, warum das Werk nicht nur musikalisch, sondern...

#50: Kartellefon | Fisch-Türklingel | Tomatensemantik
In dieser Woche sprechen Miriam und Léa über eine aktuelle Kartellrechtsklage der US-Regierung gegen Apple. Sie erklären, wie der iPhone-Hersteller la...

#49: Schwarmkauf | Drei-Sonnen-Problem | Light-Speed-Internet
In dieser Folge von Shift Happens sprechen Miriam und Léa über das turbokapitalistische Geschäftsmodell des chinesischen Online-Händlers Temu. Die bei...

#48: In-vitro-Fleisch | Überdiverse KI | Neuartiges Holz
In der neuen Folge von Shift Happens sprechen Miriam und Léa über In-vitro-Fleisch. Sie berichten von ihrem eigenem Fleischkonsum und erklären, wie we...

#47: Lesetour | KI-Chip-Happenings | KI-Standort Karibik
Miriam und Léa geben Einblicke in ihre aktuelle Lesetour mit ihrem Buch Alles überall auf einmal. Sie berichten von diskussionsfreudigen Lesungen zwis...
#46: Alles überall auf einmal bei der lit.Cologne | Live-Folge
Miriam und Léa sind mit ihrem neuen Buch Alles überall auf einmal zu Gast bei der lit.Cologne. Auf der Bühne – und im Podcast – wird zum Thema KI gele...

#45: Poor Things | Heilpflanzengarten | Solar-Schnecke
Miriam und Léa besprechen Yorgos Lanthimos‘ oscarprämierten Film „Poor Things“, der sich mit der Frage beschäftigt, welche unserer Eigenschaften angeb...

#44: Humanoide Roboter | In-Yun | Johann S. Bach
In dieser Folge von Shift Happens sprechen Miriam und Léa über das aufstrebende Robotik-Start-Up Figure AI, das an humanoiden Robotern arbeitet, um di...

#43: 20 Jahre Facebook | KI-Videos | Aufräumroboter
Facebook wird in diesem Jahr zwanzig Jahre alt. Miriam und Léa nehmen Facebooks Geburtstag zum Anlass, um über die Entwicklung sozialer Medien zu spre...

#42: Ei-Mutterschaft | Zeitmessung | Sauna-Rettungsboot
Miriam und Léa besprechen einen Film der Regisseurin Sophie Barthes: The Pod Generation. Im Film werden Kinder von künstlichen Gebärmüttern in Ei-Form...
#41: Alles überall auf einmal | Gesamtüberraschung
Auf einem Flug in die USA sahen Miriam und Léa einen Film mit dem wohl langweiligsten Teaser: „Eine Chinesin hat Schwierigkeiten mit ihrer Steuererklä...

#40: Weltmarktführer | Ada Lovelace | EU AI Act
In dieser Folge von Shift Happens berichten Miriam und Léa von gleich zwei persönlichen Highlights: Sie nehmen uns mit zum Gipfeltreffen der Weltmarkt...

#39: Experience Economy | Longevity | Dynamische Aufladung
Miriam und Léa sprechen mit Dr. Marc Schumacher, CEO und Partner von AVANTGARDE, über die neue Experience Economy. Gerade in Krisenzeiten sehnen wir u...

#38: Superwahljahr | Davos | Gameboy-Alexa
Shift Happens ist zurück aus der Winterpause und nimmt sich die großen Themen des neuen Jahres vor: Miriam und Léa sprechen über das Superwahljahr 202...
#37: Das Problem der Mensch-Maschine-Synchronisation | Bonus-Folge mit Brian Christian
Bevor wir uns mit Shift Happens in die Winterpause begeben, haben wir zum Ende dieses Podcast-Jahres noch eine besondere Bonus-Folge für euch: ein Ges...

#36: Klima in Dubai | Führungschaos bei OpenAI | Doppelüberraschung
Die neue Folge von #ShiftHappens ist eine Episode voller Kontraste: Miriam und Léa berichten von ihrem kürzlichen Aufenthalt in Dubai, wo gerade die K...