Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout
Kanal-Details
Lehrerzeit: Zeitmanagement für Lehrer, Schule ohne Stress und Burnout
Zeitmanagement kann man lernen, auch als Lehrer. Es gibt so viele Methoden, die gegen Stress helfen, die Planung und den Alltag eines Lehrers vereinfachen. Der größte Feind des Lehrers, der im Referendariat eingetrichterte Perfektionismus, ist verantwortlich für einen Großteil schlechter Gefühle. Di...
Neueste Episoden
52 Episoden13 Tipps für störungsfreies Arbeiten zu Hause
Es ist sehr schwer, im Lehrerzimmer konzentriert zu arbeiten. Permanent kommt es zu Unterbrechungen und zu Fehlern, strukturieriertes Vorgehen ist d...
Klausuren erstellen ohne Software in Microsoft Word
Klausuren erstellen gehört vermutlich nicht zu den angenehmsten Tätigkeiten des Lehreralltags. Dennoch stellt eine gut strukturierte und optisch log...
Arbeitsblätter selbst erstellen mit Word
Das Angebot an Lehrermaterialien im Internet steigt gefühlt exponentiell an. Leider macht es diese große Auswahl nicht unbedingt leichter, das passe...
Ordnungssystem für Lehrer
Welches Ordnungssystem Lehrer haben, hängt stark von ihren eigenen Bedürfnissen und Arbeitsstrukturen ab. Zudem beschränkt sich ein solches nicht nu...
5 Ressourcen für den Fernunterricht und Erfahrungsberichte
Die allermeisten von uns werden wohl in den nächsten Wochen weiterhin über die Entfernung unterrichten müssen. In diesem Beitrag stelle ich dir eini...
Umfrageergebnisse zu Homeschooling und Onlineunterricht während Corona
Meine kürzlich gestartete Umfrage zum Thema Homeschooling und Onlineunterricht lieferte einige interessante Ergebnisse. Diese möchte ich hier besprech...
Effiziente Korrekturabläufe
Hast du auch so oft das Gefühl, dass die Korrekturen einfach viel zu lange dauern? Da mir das Korrigieren keine große Freude bringt, habe ich mich sch...
Effizienter korrigieren (2) - Korrektureffiziente Aufgabenformate
Nicht alle Prüfungsaufgaben müssen sich bei der Korrektur über mehrere Stunden ausdehnen. In dieser Folge spreche ich über Aufgabenformate, die die Ko...
Effizienter korrigieren (1) - Planung spart Zeit
Das Korrigieren und Bewerten von Prüfungen gehört vermutlich nicht zu den Lieblingstätigkeiten im Lehrerberuf. Daher ist es durchaus legitim, sich Ged...
7 Tipps für Fortbildung in stressigen Zeiten
Jeder weiß ja grundsätzlich, dass Fortbildung für das persönliche Wachstum unumgänglich ist. Schließlich gibt die Welt unwahrscheinlich viel her, dass...
Unterrichtsbeobachtungen - Tipps und Vorlagen
Wer kennt nicht den einen Schüler, von dem eigentlich jeden Tag drei neue Geschichten erzählen könnte? Beobachten lässt sich im Unterrichtsalltag sehr...
Mehr Realität auf Instagram - Wirklich?
Der gute alte #mehrrealitätaufinstagram macht immer wieder mal die Runde. Es geht darum, sich gegen die "falschen" und "übertrieben positiven" Darstel...
4 Fragen für klügeres Kaufverhalten
Vielleicht hast du schon die "15-Minuten-Ordnungs-Challenge" absolviert. Dann ist dir sicherlich aufgefallen, wie viel Zeug sich in deinem Arbeitszimm...
Warum Nicht-Lehrer gute Freunde sind
Wenn es dir auch so geht, dass du das Gefühl hast, 24 Stunden von Lehrer-Problemen umringt zu sein, dass ist es möglich, dass du "zu viel" mit deinen...
7 Tipps gegen Antriebslosigkeit nach der Schule
Nach Hause kommen und erstmal zusammenklappen, nicht mehr hochkommen, schlafen. Und dann die daraus resultierende Nachtschicht. Keine Seltenheit für L...
Ordnung im Arbeitszimmer - Eine Abkürzung
Ein Hinweis auf den fertigen Kurs “Ordnung im Arbeitszimmer”.
In dieser kurzen Folge erfährst du alles über die drei Kapitel und das Vo...
Schreibe dir alles auf
In dieser Episode wollte ich dir eigentlich etwas ganz anderes berichten. Jedoch spreche ich nun stattdessen darüber, warum es sinnvoll ist, sich imme...
Einkaufsliste für Referendare - die Grundausstattung für einen gelungenen Start
Diese Einkaufsliste für Referendare ist mein Versuch, dich vor Fehlkäufen und unsinnigen Ausgaben zu bewahren. Sie spiegelt meine Erfahrungen und Empf...
Klare Ziele motivieren
Im heutigen Learning der Woche spreche ich darüber, wie klare Ziele dir neuen Drive und frische Motivation geben können. Dabei erfährst du auch, warum...
Nutze die Cloud - Lehrer und die Datenwolke
Im heutigen Learning der Woche spreche ich über meine Erfahrungen mit der Cloud. Erfahre: Wie ich die Cloud nutze Warum ich sie so sinnvoll finde Welc...
Unterricht digital organisieren
Eine riesige, jahrzehntelang angewachsene unwahrscheinlich beeindruckende Wand hervorragend organisierter Ordner. Das macht etwas her. Ich besitze akt...
Sei wieder gut zu dir
Im "Learning der Woche" spreche ich darüber, warum es nie zu spät ist, gute Gewohnheiten wieder aufzunehmen. Gründe dafür sind unter anderem - Du komm...
Die perfekte Ordnung gibt es nicht – warum du genau deshalb anfangen solltest
Gefühlt ist der Rasen des Nachbarn immer grüner. Genauso scheinen Kollegen alle das organisiertere, „perfektere“ Arbeitszimmer eingerichtet zu haben....
Bei Zeitmangel geht die Welt nicht unter
Das Learning der Woche ist ein neues Format, das ich ausprobieren möchte. Hier berichte ich dir einfach kurz und ungescriptet, was ich in dieser Woche...
Warum Ordnung nicht im Möbelhaus beginnt
Beim Wort "Organisieren" denken wir doch alle gleich an eines: Boxen, Ordner und Schubladeneinsätze kaufen, am besten noch einen neuen Schrank finden...
3 Gründe dein Büro auszumisten – für besseres Zeitmanagement und Selbstorganisation als Lehrer
Einer meiner größten Produktivitätskiller war (und ist) auch weiterhin mein Hang zu Chaos und Unordnung. Besonders schnell macht sich das in einem Bür...
Die Grundregel #1 für Ordnung und Organisation
Viele Lehrer setzen „Aufräumen“ und „Organisieren“ gleich mit dem Einkaufen von Aufbewahrungsmitteln und schönen neuen Möbeln. Das ist fürs Auge viell...
Die Next Step Liste für große Aufgaben
Lehrproben, Klassenfahrten, Abschlussprüfungen - Große Aufgaben in der Schule brauchen viel Überwindung und kosten uns Geduld, Nerven und Schlaf und v...
Schneller Zeugnisse schreiben
Die meisten Lehrer verfluchen sie schon ein halbes Jahr vorher - die Zeugnisse. Diese Tätigkeit kann auch einem gestandenen Lehrer viele schlaflose Nä...
Warum deine Lehrerpersönlichkeit so wichtig ist
Gerade am Anfang des Lehrerdaseins ist es nicht leicht, seine Persönlichkeit wirklich auszuleben. Zu viele Einflüsse von Außen, eine Menge an Meinunge...
Die 40 Stunden Woche ist möglich
Die 40 Stunden Woche eines Lehrers erreichst du nicht von heute auf morgen. In dieser Episode zeige ich dir 6 wichtige Schritte, die dir auf deinem We...
Multitasking als Lehrer - Schädlich oder zeitsparend?
Eigentlich ist Multitasking ja schon von Grundkonzept eher fragwürdig. Mehrere Sachen gleichzeitig durchführen, das kann doch nicht gut gehen. Trotzde...
5 Gründe warum Stundenverläufe dir Zeit ersparen
Stundenverläufe stellen einen wichtigen Baustein nachhaltiger Unterrichtsplanung für gutes Zeitmanagement dar. Warum jeder Lehrer Verlaufspläne schrei...
Mit Vorlagen die Arbeitszeit reduzieren
Als Lehrer mit Vorlagen arbeiten sollte Standard sein, da sich viele Tätigkeiten wiederholen. In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Vorlagen d...
OneNote für Lehrer - Interview mit Stefan Malter
Ich spreche mit Stefan Malter über OneNote für Lehrer. Als Experte für das Programm OneNote von Microsoft hat er bereits zwei Bücher veröffentlicht un...
15 zeitsparende Wege Differenzierung mit dem Schulbuch zu erreichen
Differenzierung mit dem Schulbuch gilt bei vielen Lehrern als Widerspruch. In dieser Podcast Episode erfährst du 15 Methoden, die es möglich machen, a...
12 zeitraubende Lehrer Aufgaben deren Sinn du hinterfragen solltest
Zeit ist unser kostbarstes Gut. Daher solltest du dir gelegentlich die Frage stellen, ob du sie sinnvoll einsetzt. Und es gibt eben Tätigkeiten, deren...
Die 60 Stunden Woche des Lehrers
Schockiert musste ich kürzlich auf Twitter lesen: “[…] dass für mich eine 50-60 Stunden Woche normal ist […]. In dieser kurzen Podcast-Folge möchte ic...
Wie du mit Todoist deinen Tag regeln kannst
Sicher kennst du das: deine To-do-Liste füllt sich, deine App mit Aufgaben wird immer voller. Zusätzlich wächst dein schlechtes Gewissen, da du deinen...
ToDo-Listen – Warum todoist für Lehrer ideal ist
Kennst du das auch? Ständig neue Aufgaben, neue Projekte und kein Ende in Sicht. Welche Aufgabe musste ich heute noch mal erledigen? Womit soll ich an...