Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Kanal-Details
Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Im Podcast sprechen wir einmal im Monat über aktuelle Themen und vermitteln Einblicke in alle Bereiche der Bundeswehr. Vom Rekruten bis zum Verteidigungsminister, zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Unsere Themen finden wir überall dort, wo deutsche Soldatinnen und Soldaten sind.
Neueste Episoden
153 EpisodenFunkkreis #153: Marine-Kommandeur zur Sicherheit in der Ostsee
Von allen NATO-Staaten hat Deutschland im Ostseeraum die größte Marine. Die sogenannte „Marinehauptstadt Deutschlands“ ist Rostock. Hier sitzt mit dem...
Funkkreis #152: Was ist Tapferkeit?
„Ich schwöre, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen” – so lautet der...
Funkkreis #151: Kampfschwimmer – Der Weg in die Elitetruppe der Marine
Wie wird man Kampfschwimmer? Diese Frage beantwortet hier Kampfschwimmer-Ausbilder „Konni". Er erzählt, welche Voraussetzungen Bewerber mitbringen müs...
Funkkreis #150: Bundeswehr & BND Teil 2 – Unterwegs im Unsichtbaren
Die Soldatinnen und Soldaten, die beim BND Dienst leisten, sind unter anderem auch in Krisenregionen dieser Welt unterwegs. Einer von ihnen ist Eric u...
Funkkreis #149: Bundeswehr & BND Teil 1 – Die Welt im Blick
Unter den Tausenden Mitarbeitenden des Bundesnachrichtendienstes gibt es auch rund 800 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Sie dienen unter ander...
Funkkreis #148: Wald der Erinnerung – ein Ort zum Innehalten, Nachdenken und Trauern
Viele Bäume stehen im Wald der Erinnerung. Doch einer ist Tanja Menz besonders wichtig, denn er wächst hier für Konstantin – ihren 2011 in Afghanistan...
Funkkreis #147: Warum Fallschirmspringer Tandemsprünge üben
Im Einsatz braucht die Fallschirmtruppe manchmal Fachpersonal wie Ärztinnen oder Übersetzer. Meist kann dieses Personal aber nicht selbst Fallschirmsp...
Funkkreis #146: SAR-Lupe: Das Auge der Bundeswehr
Vor zwei Jahren findet die bisher größte Evakuierungsmission der Bundeswehr in Kabul statt. Für den Schutz am Kabuler Flughafen sorgten unter anderem...
Funkkreis #145: Generalinspekteur fordert Bewusstseinswandel in der Bundeswehr
„Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf“, heißt es in Artikel 87a des Grundgesetzes. In der heutigen sicherheitspolitischen Lage bedeutet d...
Funkkreis #144: Wie fit muss ein Soldat sein?
Zähne zusammenbeißen, weiterlaufen, durchhalten: Körperliche Fitness ist ein eine Grundvoraussetzung für alle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr....
Funkkreis #143: Scharfschütze werden – das ist der Weg
Für viele Rekruten sind sie ein Vorbild, für den Feind sind sie ein Hochwertziel: Scharfschützen gehören zur soldatischen Elite. Doch wer dazu gehören...
Funkkreis #142: Kameradschaft – ein KSK-Soldat erzählt
Kameraden sein: Dieser Ausdruck hinterlässt bei einigen vielleicht nur ein Fragezeichen, andere verknüpfen damit ein ganz spezielles Gefühl. Kameradsc...
Funkkreis #141: Wann Gebirgsjäger Mulis brauchen
Sie schaffen steilste Pfade, trotzen jedem Wetter und sind leiser als Fahrzeuge oder Hubschrauber – für die Gebirgsjäger transportieren Mulis fast all...
Funkkreis #140: Gefahr entschärfen
Ihr Feind lauert meist gut versteckt und ist immer hochexplosiv: Spezialisten der Panzerpionierkompanie 550 aus Stetten am kalten Markt trainieren das...
Funkkreis #139: Bundeswehr behandelt Tausende von Menschen im mobilen Rettungszentrum
Seit einem Monat leistet die Bundeswehr humanitäre Hilfe im türkischen Erdbebengebiet. Am 24. März wurde der erste Patient im mobilen Rettungszentrum...
Funkkreis #138: Sanitätsdienst baut Rettungszentrum in der Türkei
Stadt Altinözü, 15 Kilometer vor der syrischen Grenze: Hier ist Hilfe besonders nötig. Das einzige Krankenhaus der Region ist vom Erdbeben zerstört, d...
Funkkreis #137: Frauen bei der Bundeswehr
Seit mehr als 20 Jahren dürfen Soldatinnen in allen Laufbahnen und Bereichen der Bundeswehr dienen – ohne Einschränkungen, wie es sie zuvor gab. In de...
Funkkreis #136: Wir. Dienen. Deutschland. – aber warum?
Der Gemeinschaft dienen, sich einer neuen Herausforderung stellen oder den ersten Schritt in der Militärkarriere machen: Es gibt viele Gründe, warum s...
Funkkreis #135: Schützenpanzer Puma im Angriff
Im Gefechtsübungszentrum in der Altmark in Sachsen-Anhalt bebt die Heide, wenn Schützenpanzer und Kampfpanzer gemeinsam vorrücken: Mehrere Pumas und L...
Funkkreis #134: Tränen, Schmerzen, blaue Flecken – unterwegs mit den Fernspähern
Die Ausbildung der Fernspäher zählt zu den härtesten der Bundeswehr. Die Einheit gilt als das Auge des Heeres. Auf sich allein gestellt und vergraben...
Funkkreis #133: Mit PTBS zurück zur Truppe
Hauptmann Andreas G. hat einen Wunsch: Dieser Podcast soll Mut machen. Jahrzehnte nach seinem traumatisierenden Einsatz hörte er einen Funkkreis zum T...
Funkkreis #132: Mit den Marinefliegern auf U-Boot-Jagd
Der Seefernaufklärer P-3C Orion jagt mit einer Fregatte und zwei Hubschraubern ein U-Boot. Wir sind mitgeflogen von der Aufklärung bis zum Angriff.
Funkkreis #131: Weihnachtspost im Einsatz
Schokolade, Mandelplätzchen und ein neues Buch vom Lieblingsautor: Zu Weihnachten freut man sich über liebevoll verpackte Kleinigkeiten. Damit die Ges...
Funkkreis #130: Militärische Führung Teil 2
Und wenn eine Führungskraft noch so oft mit ihren Untergebenen spricht, raucht oder Kaffee trinkt: Eine ungeschminkte Bewertung ihrer Leistung und ihr...
Funkkreis #129: Militärische Führung Teil 1
Sie müssen abwägen, Entscheidungen treffen und schließlich Befehle geben, welche möglicherweise schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen können. D...
Funkkreis #128: Schnelle Hilfe für Verletzte
Verpuffung beim Tanken, viele Verletzte – gemeinsam helfen deutsche und niederländische Sanitätskräfte auf der Airbase Sliac in der Slowakei. Für dies...
Funkkreis #127: Neues Kommando für die Bundeswehr
„Etwas von Grund auf neu aufstellen zu können, mit neuen Aufgaben und mit Leuten zusammenzuarbeiten, die ihr Geschäft verstehen und die aber alle eine...
Funkkreis #126: Der Veterinär in Mali
Temperaturen bis zu 45 Grad im Schatten, Sandstürme und extreme UV-Strahlung: Die Bedingungen in Gao im Nordosten Malis sind extrem. Dazu kommen gefäh...
Funkkreis #125: UN-Training in Uganda
Nahe der UN-Mission MONUSCO bricht ein Vulkan aus. Tausende von Zivilisten und das UN-Personal müssen innerhalb kürzester Zeit in Sicherheit gebracht...
Funkkreis #124: Auf Der Anderen Seite
„Hier arbeiten Menschen mit Menschen für Menschen“, beschreibt Oberstabsfeldwebel Jan N. seine Arbeit. Er leitet ein Familienbetreuungszentrum. Er und...
Funkkreis #123: Nahkampf für alle
Sie kämpfen sich durch Hinterhalte im Gelände, treten Attentätern auf einem Markt entgegen und schalten Feinde in einem dunklen Bunkerkeller aus: den...
Funkkreis #122: Lagezentrum Ukraine
Oberstleutnant Robert Pröse leistet seinen Dienst im Lagezentrum Ukraine. Die Aufgabe des Expertenteams im Lagezentrum: Die militärischen und humanitä...
Funkkreis #121: Löschen aus der Luft
Ende Juni wütete im Raum Beelitz in Brandenburg, etwa 50 Kilometer von Berlin entfernt, ein verheerender Waldbrand. Rund 70 Soldatinnen und Soldaten d...
Funkkreis #120: Zu den Sternen und zurück – Astronaut Thomas Reiter im Funkkreis
Er war zweimal im Weltraum und lebte und arbeitete auf den Raumstationen Mir und ISS: Astronaut und Brigadegeneral a.D. Thomas Reiter. Im Funkkreis be...
Funkkreis #119: Radio Andernach – das Einsatzradio der Bundeswehr
Radio Andernach ist der Betreuungssender der Bundeswehr – produziert von Soldatinnen und Soldaten für Soldatinnen und Soldaten. Von ihren Erlebnissen...
Funkkreis #118: Helfer in der Not – ein Lotse unterstützt Betroffene im Ahrtal
Die Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 zerstörte das Haus von Stabsunteroffizier Julia Hiedels. Doch die Bundeswehr lässt sie nicht im Stich. Oberfeldw...
Funkkreis #117: Wege aus der Depression
Zwei betroffene Soldaten sprechen in diesem Podcast über ihre Erkrankung. Der Arzt Prof. Dr. Ulrich Hegerl, Vorsitzender der Deutschen Depressionshilf...
Funkkreis #116: So werden bei der Bundeswehr Panzer bekämpft
Moderne Panzerabwehrwaffen sind eine Bedrohung für gepanzerte Fahrzeuge – das zeigen die Bilder und Videos aus dem Ukraine-Krieg eindrücklich. Zwei Ex...
Funkkreis #115: Invictus Games – Zu Besuch im Trainingslager
In wenigen Tagen beginnen die Invictus Games in Den Haag. Dann kommen einsatzversehrte Soldatinnen und Soldaten aus aller Welt zusammen und treten in...
Funkkreis #114: Ausrüstung und Technik - PATRIOT
Technikredakteur Björn Lenz spricht mit Oberstleutnant i.G. Manfred Stangl, Referent Bodengebundene Luftverteidigung beim Kommando Luftwaffe, über PAT...