der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
Kanal-Details
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
der Genealoge ist ein Podcast und Blog für Familienforscher, der über viele Themen aus den Bereichen der Familienforschung, Heraldik und allem, was Familienforscher interessiert, berichtet. www.derGenealoge.de // timo@derGenealoge.de
Neueste Episoden
49 Episoden#48 Genealogica 2022
Die Veranstaltung bietet eine Online-Plattform zum Mitmachen, auf der Hobby-Familienforscher und Familienforscherinnen, genealogische Vereine, öffentl...
#47 Ortsfamilienbücher
Ein Ortsfamilienbuch (früher auch: Orts- beziehungsweise Dorfsippenbuch) ist eine personengeschichtliche Sekundärquelle, in der die Kernfamilien (Vate...

#46 Forschung in Wolhynien
Forschung in den ehemaligen deutschen Gebieten birgt immer eine große Herausforderung, wo liegen heute die Dokumente, wer ist Ansprechpartner, gibt es...

#45 Kirchenbücher und die alte deutsche Schrift mit Katie Schober
Katherine Schober, SK Translations – Briefe, Tagebücher, Urkunden, Kirchenbucheinträge in alter deutscher Handschrift entziffern, dass ist Katies groß...

#44 Heredis 2020
Ahnenforscher verwalten ihre Daten auf verschiedenste Arten. Sinnvoll ist der Einsatz einer Genealogie-Software um strukturiert die eigene Forschung z...
#43 Ahnenforschung bloggen
Während der Ahnenforschung erleben wir sehr viel, ob es Themen über die Forschung selbst, oder Geschichten über die Vorfahren die wir erforschen sind,...

#42 MyHeritage Live in Amsterdam
Vom 6. – 8. September 2019 wird im Hilton, Amsterdam die 2. MyHeritage Nutzerkonferenz stattfinden. MyHeritage erwartet hunderte von Familiengeschicht...

#41 AncestryDNA in Deutschland
Nachdem das Thema DNA-Genealogie in den letzten beiden Jahren in Deutschland durch die Verfügbarkeit von verschiedenen Anbietern wie MyHeritage, Livin...
#39 Die Gaunerkartei
Die Gaunerkartei
Hier finden Sie Quellennachweise zu tausenden originalen historischen deutschen Steckbriefen, Personenbeschreibungen, Signaleme...
#38 Stolpersteine, ein Familiengeheimnis und Reisespuren der Ahnen mit Genpas
Podcast #38 Stolpersteine, ein Familiengeheimnis und Reisespuren der Ahnen mit Genpas
#37 Archivportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
Podcast #37 Archivportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
#36 #GenChatDE und die eigene Bildbiographie
Podcast #36 #GenChatDE und die eigene Bildbiographie
#34 Die Anachronistin über das Leben des Widerstandskämpfers Theo Hespers
Podcast #34 Die Anachronistin über das Leben des Widerstandskämpfers Theo Hespers
#33b German-American Genealogical Partnership
Podcast #33b German-American Genealogical Partnership
#33 Deutsch-Amerikanische Partnerschaft genealogischer Vereine
Podcast #33 Deutsch-Amerikanische Partnerschaft genealogischer Vereine
#32 67. Deutscher Genealogentag in Gotha
Podcast #32 67. Deutscher Genealogentag in Gotha
#31 Global Family Reunion und ICARUS – International Centre for Archival Research
Podcast #31 Global Family Reunion und ICARUS – International Centre for Archival Research
#30 Opas Krieg, ein Interview mit Christian Mack
Podcast #30 Opas Krieg, ein Interview mit Christian Mack
#29 Deutsche Zentralstelle für Genealogie
Podcast #29 Deutsche Zentralstelle für Genealogie
#25 Archion - Das Kirchenbuchportal, Rückblick zu Gaenovium und Famillement
Podcast #25 Archion - Das Kirchenbuchportal, Rückblick zu Gaenovium und Famillement
#24 invenio – Onlinesuche im Bundesarchiv, Rückblick zum 66. Deutschen Genealogentag
Podcast #24 invenio – Onlinesuche im Bundesarchiv, Rückblick zum 66. Deutschen Genealogentag
#23 Ancestry Deutschland
Podcast #23 Ancestry Deutschland, ein Interview mit Nicolai Donitzky und Dr. Wolfgang Grams
#22 Familienforschung in den Niederlanden
Podcast #22 Familienforschung in den Niederlanden
#21 Namenforschung.net, das Portal zur Namenforschung in Mainz
Folge #21 Namenforschung.net, das Portal zur Namenforschung in Mainz
#20 Geneanet stellt sich vor - Soziale Netzwerke für Genealogen
Folge #20 Geneanet stellt sich vor - Soziale Netzwerke für Genealogen
#19 Die Geschichte der Familie - Ein Gespräch mit Ursula Krause
Folge #19 Die Geschichte der Familie - Ein Gespräch mit Ursula Krause
#18 FamilySearch – Die Geschichte der Familie online bewahren und anderen zugänglich machen (III von III)
Folge #18 FamilySearch – Die Geschichte der Familie online bewahren und anderen zugänglich machen (III von III), Interview mit Torsten Kux - RootsTech...
#17 FamilySearch – Indexieren, um mehr historische Aufzeichnungen durchsuchbar und leichter zugänglich zu machen (II von III)
Folge #17 FamilySearch – Indexieren, um mehr historische Aufzeichnungen durchsuchbar und leichter zugänglich zu machen (II von III), Interview mit Tor...
#16 FamilySearch - Forschung in den Aufzeichnungen (I von III)
Folge #16 FamilySearch - Forschung in den Aufzeichnungen (I von III), Interview mit Torsten Kux
#15 MacStammbaum, Genealogie-Software für den Mac
MacStammbaum - Eine Genealogie-Software für den Mac, Genealogie-News, Rückblick zum 65. Deutschen Genealogentag
#14 CompGen – Adressbücher, Familienanzeigen und Totenzettel
CompGen – Adressbücher, Familienanzeigen und Totenzettel
#13 65. Deutscher Genealogentag, Heidelberg (Interview mit Sabine Scheller)
65. Deutscher Genealogentag, Heidelberg (Interview mit Sabine Scheller)
#12 Dirk Weissleder – DAGV, Rootstech, Ideenwerkstatt und ein Buch über verrückte Genealogen
Interview mit Dirk Weissleder - DAGV, Rootstech, Ideenwerkstatt und ein Buch über verrückte Genealogen
#11 MyHeritage - Interview mit Karen Hägele
Interview mit Karen Hägele, Country Manager MyHeritage, Deutschland. Ein nettes Gespräch über das Portal MyHeritage, den Nutzen, Funktionen und die Zu...
#10 DNA Genealogie, Roman Scholz (iGENEA)
Interview mit Roman Scholz von iGENEA zum Thema DNA Genealogie und eine kurze Zusammenfassung der letzten Genealogie Ausstellungen/Treffen in Deutschl...