Das Verbrauchermagazin
Kanal-Details
Das Verbrauchermagazin
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin d...
Neueste Episoden
81 Episoden
Zucker und Salz – vom Genuss zur Überdosis?
Anja Keber spricht mit Anja Schwengel-Exner, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, über Zuckerkonsum und Salzbeigabe und welche Auswi...

Steuern und Staatsverschuldung – Mythen im Faktencheck
Anja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über gängige Mythen zu Steuern, Staatsschulden und Inflation.

Steuern und Staatsverschuldung – Mythen im Faktencheck
Anja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über gängige Mythen zu Steuern, Staatsschulden und Inflation.

Meine Daten im Netz – wer hat sie und wie kann ich sie löschen lassen?
Anja Keber spricht mit Jochen Weisser, Datenschutzexperte beim Verbraucherservice Bayern, über die DSGVO. Warum ist es wichtig, die eigenen Daten im N...

Digital bezahlen – wie sicher sind Paypal, Klarna und Wero?
Wie sicher sind die digitalen Geldbörsen und Zahlungsdienste? Welche Alternativen gibt es? Und welche Tipps und Tricks? Darüber spricht Christine Berg...

Rente und Altersvorsorge: Mythen im Faktencheck
Anja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, inwieweit die Rente den Lebensstandard im Alter erhalten kann und o...

Strahlung im Alltag: Handy, Babyphone und Co.
Anja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion, der im Selbstversuch gemessen hat, welchen elektromagnetischen Feldern er im All...

Geld abgebucht, Paket nie angekommen? Ihre Rechte beim Online-Shopping
Anja Keber spricht mit Wolfram Schrag von der BR-Wirtschaftsredaktion über Risiken und Fallstricke beim Online-Shopping und wie wichtig es ist, AGBs u...

Risiken bei der Geldanlage
Anja Keber spricht mit dem Finanzexperten und Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz über aktive ETFs und ELTIFs. Welche Produkte sind für Kleinanleg...

Überlastete Arztpraxen – lange Wartezeiten
Anja Keber spricht mit Johannes Lenz von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteilen einer hausarztzentrierten Versorgung. Welche Pilotpr...

Pflanzen essen – wie viel ist genug?
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, über die Kunst, möglichst viel Gemüse, Obst, Getreide, Kr...

Rabatte – Schnäppchen oder Marketing
Anja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Rabatten und die psychologisc...

Geldanlage – Festgeld, ETF und einiges dazwischen
Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion und dem Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz über sichere und risikobehaftete...

Steuererklärung 2024 – Fristen und Pauschalen
Anja Keber spricht mit Tobias Gerauer von der Lohnsteuerhilfe Bayern über die Abgabefrist der Steuererklärung, wer überhaupt verpflichtet ist eine abz...

Krankenkassenvergleich: Wann lohnt sich ein Wechsel?
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über steigende Beiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen, wann ein Wechsel...

Steaks, Käse und Gemüse – was beim Grillen alles beachtet werden sollte
Anja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über beliebte Grilltechniken, aktuelle Trends und Gerichtsurteile rund ums Som...

Haushaltshilfen richtig anmelden und absichern
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, welche Schritte nötig sind, um Haushaltshilfen legal zu beschäftigen...

Lohnt sich für mich noch eine Solaranlage?
Die Förderung von Solaranlagen ist heute längst nicht mehr so üppig wie früher. Manchmal ist auch schon zu viel Sonnenstrom im Netz und dann sollen di...

Honig – Herkunft, Qualität, gesundheitliche Aspekte
Anja Keber spricht mit Katharina Holthausen von der Verbraucherzentrale Bayern über eine Süßigkeit, die zu den am häufigsten gepanschten Lebensmitteln...

Strom und Mobilfunk – Strahlenmessung im Alltag
Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion wagt eine 24-Stunden-Strahlenmessung mit einem Personenexposimeter und spricht darüber mit Moderatorin A...

Offene Immobilienfonds – alles was Anlegerinnen und Anleger wissen sollten
Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über Kosten und Risiken von offenen Immobilienfonds. Die Expertin erklärt, warum...

Algen - was steckt hinter dem Ernährungstrend?
Anja Keber bespricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, warum es wichtig ist für uns neue Proteinquellen zu fin...

Kochen und Backen ohne Eier
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin von der Verbraucherzentrale Bayern, über Vor- und Nachteile von Eiern und wann es sich lohnen...

Lohnen sich Punktekonten und Rabattcoupons?
Anja Keber bespricht mit Sebastian Hanisch den Unterschied zwischen Punktesammeln und Couponsparen. Der Experte erklärt, wo man wirklich sparen kann u...

Zusatzrente aus dem Ersparten
Wer für seine Altersvorsorge gespart hat oder vielleicht etwas geerbt hat, steht oft vor dem Problem: Was mache ich mit dem Geld in der Rente, damit e...

Auf der Suche nach der perfekten Kreditkarte
Anja Keber spricht mit Wolfram Schrag von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, dass Kreditkarte nicht gleich Kreditkarte ist. Der Experte klärt darübe...

Handyvertrag, Konto, Kredit – Finanzbildung für junge Erwachsene
Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über die nationale Finanzbildungsstrategie, was hinter dem Begriff Finanzcoach st...

Immobilien vererben – Streit vermeiden
Anja Keber spricht mit Lena Appel von der BR-Wirtschaftsredaktion über das Vererben, das Erben und das Schenken von Immobilien und wie ein geregelter...

Chat GPT und Co – so nutzt man Sprachmodelle richtig
Anja Keber spricht mit ihrem BR-Kollegen Gregor Schmalzried (Der KI-Podcast) über die Vor- und Nachteile von Sprachmodellen, wie sie richtig eingesetz...

Handwerkerleistungen – Suche, Rechnung, Wartezeiten
Anja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion, warum Handwerkerleistungen ohne Rechnung immer eine schlechte Idee sind. Wie fin...

Nachhaltig und umweltbewusst Wohnen
Anja Keber spricht mit Marianne Wolff, Umweltreferentin beim Verbraucherservice Bayern, über das Wohlfühlklima zuhause. Ein bewusster Umgang mit Energ...

Vollkornprodukte, Obst und Gemüse - in diesen Lebensmitteln finden Sie Ballaststoffe
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über die Menge an Ballaststoffen, die wir täglich aufnehmen s...

Onlineshopping – Tipps und Tricks zum sicheren einkaufen
Viele von uns kaufen regelmäßig im Internet ein. Und einige haben dabei auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Was sind die Risiken beim Onlineshop...

Inkassoschreiben – wie reagiere ich richtig?
Anja Keber spricht mit Jochen Weisser, Jurist beim Verbraucherservice Bayern, über die verschiedenen Gründe, warum ein Inkassoschreiben im Briefkasten...

Klimafreundliche Ernährung – so funktioniert es
Anja Keber spricht mit Daniele Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über die Entstehung von Treibhausgasen bei der Herstellung vo...

Dynamische Stromtarife – wer profitiert?
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile von dynamischen Stromtarifen und was man bei der...

Vor- und Nachteile der Elektronischen Patientenakte
EPA - Die Elektronische Patientenakte kommtAnja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile der El...

Jahresrückblick 2024
Christine Bergmann und Anja Keber sprechen über Rente, Climateflation, überflüssige Proteinriegel und andere spannende Verbraucherthemen aus dem verga...

Zimt, Vanille und Sternanis – Einkauf, Lagerung und Konsum von Gewürzen
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über die verschiedenen Bezeichnungen für Gewürze und Aromen, die die Lebensmit...

Die Inflationsrate – statistisch, gefühlt, persönlich
Anja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über Inflation, Preissteigerung und Kaufkraft und wie sich das auf die Verbr...