Heiliger Bimbam
Kanal-Details
Heiliger Bimbam
In Heiliger Bimbam dreht sich alles um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Welchen Unsinn erlebe ich auf der Suche danach? Und können wir uns selbst und die Welt um uns herum eigentlich noch retten? Mir ihren Gästen spricht Rebecca Randak über Liebe und Beziehungen, über Geburt und Tod, Nachh...
Neueste Episoden
50 Episoden
Was für ein Jahr! Der große Jahresrückblick 2020
The one and only Miri ist wieder zu Gast. Zum Jahresende lassen Rebecca und Miri es sich nicht nehmen, gemeinsam im Podcast über die letzten zwölf Mon...

Wie gehen wir mit sexuellen Übergriffen im Yoga um, Marlene Halser?
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt in der Yoga-Szene. Falls dich das Thema zu sehr belastet, bitten wir dich, diese Folge...

Wie kann Atmen die Welt verändern, Christine Schmid?
2012 lernt die Hamburger Künstlerin Christine Schmid bei einem Transformationsworkshop in Costa Rica eine Frau kennen, die ihr von Transformational Br...

Wie sorge ich gut für mich selbst?
Beim Thema Selbstfürsorge hat Rebecca so ihre Schwierigkeiten. In ihrem Übereifer, sich für eine Sache zu engagieren, vergisst sie schnell, sich gut u...

Gibt es Raum für Diversität in der Spiri-Szene, Mashanti Alina Hodzode?
Der Tod von George Floyd war auch für Rebecca der traurige Auslöser, sich endlich intensiver mit Rassismus bzw. Anti-Rassismus auseinanderzusetzen. Im...

Das Geheimnis einer guten Beziehung? Die Hörer*innenfolge
Ihr habt ganz tolle Sprachnachrichten, Fragen und Kommentare zur letzten Beziehungsfolge (erschienen am 19. Mai) geschickt. Vielen Dank! In dieser Fol...

Wie gelingt ein guter Start ins Leben, Gerlinde Skupin?
Gerlinde hat den ersten Interviewtermin absagen müssen. Warum wohl? Es kam eine Geburt dazwischen. Der Klassiker! Umso schöner, dass Rebecca und Gerli...

Wozu brauchen wir Urlaub?
Vorweg: Diese Folge haben Rebecca und Miri vor dem Corona Lockdown aufgenommen. Corona spielt deshalb noch keine Rolle bei Rebeccas und Miris Überlegu...

Wie findet man seine Berufung, Franziska Schmid?
Heute interviewt Rebecca Franziska Schmid, auf die sie vor vielen Jahren einen richtigen Blogger Crush hatte. Franziska hat als eine der ersten in Deu...

Was ist das Geheimnis einer guten Beziehung?
Rebecca und Miri sind Beziehungstiere. Miri war sogar noch nie ohne Beziehung. Für Sheila ist das alles neu. Sie liebt eigentlich ihre Freiheit und ha...

Wie finden wir den Mut zur Veränderung, Sophia Hoffmann?
Hier treffen sich zwei Fan Girls. Rebecca liebt das vegane und wahnsinnig kreative Essen von Sophia und für Sophia ist Rebecca ihre liebste Yoga Lehre...

Wie lernt man sich selbst richtig gut kennen, Suse Kaloff?
Rebecca hat Suse Kaloff in den Podcast eingeladen. Suse schreibt seit neun Jahren jede Woche sehr persönliche Kolumnen für die Grazia. Diese Offenheit...

Corona: Ist jetzt für immer alles anders?
Rebecca und Miri haben das Gefühl zu platzen. Soviel, was beredet werden muss und alles ändert sich täglich, wenn nicht sogar stündlich. Genauso die G...

Wie können wir mit fairer Mode die Welt verändern, Fashion Changers?
Diese Folge wirds bunt mit Vreni, Nina und Jana von den Fashion Changers. Sie setzen sich für eine faire Modeindustrie ein und wollen Menschen zusamm...

Ist in der Spiri-Welt alles nur Gelaber?
Dieses Mal gibts mal wieder einen Talk mit Miri. Es gehts ans Eingemachte, oder wie Rebecca sagt: “Ich kacke mir in die eigene Bude.” Die beiden sprec...

Wie lebt es sich mit einer Zwangsstörung, Peter Wittkamp?
Peter Wittkamp ist einer der besten Werbetexter und Gagschreiber Deutschlands. Er hat der BVG, der Berliner Verkehrsgesellschaft, ein cooles Image ver...

Wie können wir besser mit dem Tod umgehen, Lea Gscheidel?
Das Thema Tod ist bei den meisten eher ein Tabuthema. Dabei ist es das Thema schlechthin, wenn es um den Sinn des Lebens geht. Denn wenn wir im Angesi...

Warum dürfen wir nicht altern?
In dieser Folge ist alles anders, beziehungsweise ein bisschen wie früher. Dieses Mal gibt es kein Interview, sondern einen Talk. Rebecca hat ihre Fre...

Wie können wir die Welt gerechter machen, Susann Hoffmann?
Rebecca ist dieses Mal bei Susann Hoffmann von Edition F zu Besuch. Susann hat zusammen mit Nora-Vanessa Wohlert 2014 das Online-Magazin Edition F geg...

Was geht 2020? Ein Blick in die Sterne mit Kirsten Hanser
Zur Silvesterfolge gibt’s ein Special: Rebecca hat die bekannte Astrologie-Expertin Kirsten Hanser eingeladen. Kirsten ist seit vielen Jahren Sat.1-As...

Das Ende der Monogamie? Friedemann Karig im Interview
Rebecca hat den Autor Friedemann Karig eingeladen. Friedemann hat Anfang 2017 das Buch “Wie wir lieben: Vom Ende der Monogamie” veröffentlicht. Er möc...

Die Großstadt-Öko-Blase im Realitätscheck: Interview mit Anna und Marcus von Viertel Vor
In dieser Folge hat Rebecca sich gleich zwei Gäste zum Interview eingeladen: Anna Schunck und Marcus Werner. Die beiden sind ein Paar beruflich wie pr...

Warum es gut ist, über Tabus zu sprechen: Jule Müller im Interview
In dieser Folge ist Jule Müller, Mitgründerin vom Online-Magazin “Im Gegenteil” zu Gast. Jule ist Fotografin, ist für alles Kreative bei im Gegenteil...

Das war die Sommerpause wirklich...
Bevor es nächsten Dienstag mit der ersten richtigen Folge der zweiten Staffel losgeht, erzählt Rebecca in dieser Mini-Folge, was die Sommerpause wirk...

Vom Loslassen und dem Finden des Glücks: Mirian Lamberth im Interview
In der neuen Folge vom Heiligen Bimbam trifft Rebecca auf eine Frau, die für sie ein echtes Vorbild ist: Mirian Lamberth. Vor wenigen Jahren lebte sie...

Botox, Busen und Erleuchtung: Dr. Niklas Noack im Interview
Was ist eigentlich schön? Diese Frage beschäftigt die Menschheit seit tausenden von Jahren. Und je nachdem, wen man fragt, fällt die Antwort unterschi...

Hare Krishna statt Hallelujah? Patricia Thielemann im Interview
Rebecca hat sich für diese Folge eine Frau eingeladen, der die hiesige Yogaszene einiges zu verdanken hat: Patricia Thielemann. Sie ist eine Pionierin...

Schamanismus: High sein mit Ausrede oder spirituelle Entwicklungsarbeit?
Palo Santo auf dem Techno-Dancefloor, Ayahuasca-Camp in Peru oder Brandenburg und herzöffnende Kakaozeremonien nach der Yogastunde: Schamanismus und s...

Zwischen Superwoman und Sinnlichkeit: Was ist eigentlich weiblich?
Weiblichkeit - was ist das überhaupt? Etwas, das Frauen kulturell und gesellschaftlich zugeschrieben wurde? Ein starres Rollenbild, das längst überhol...

Bloody amazing: Müssen wir die Menstruation feiern?
Die Zeiten in denen Frauen sich verschämt Tampons zugesteckt haben, sind zum Glück vorbei. Weiblichkeits-Themen boomen, genauso wie die passenden Prod...

Verbunden vögeln: Was Sex, Spiritualität und die Liebe miteinander zu tun haben
Ist Tantra schon Sex? Und muss ich mich zuerst selbst lieben - oder kann mir Sex dabei helfen, besser zu mir zu finden? Rebecca spricht mit Katha Keli...

Hippe Sexparties: Feier der Lust oder Paartherapie?
Plötzlich gibt es sie überall: Sexparties. Wenigstens in der Hauptstadt sind sie lange raus aus der Schmuddelecke, der Beate-Uhse-Schick hat ausgedien...

Food-Trends adé: Wie man sich wirklich gesund ernährt
Keine Woche vergeht ohne eine neuen Food-Trend. Ob Basenfasten, Low Carb oder Zuckerfrei - was verspricht, noch gesünder, nachhaltiger oder entgiftend...

Beruf oder Berufung? Wie man im Job mehr Erfüllung findet
Um unseren Lebensunterhalt zu verdienen, müssen wir arbeiten, so viel ist klar. Aber auch Erfüllung suchen wir mehr und mehr in dem, was wir tun. Schl...

10, 9, 8, … Happy New Bimbam!
Grüß dich 2019!
Bevor das Jahr richtig loslegt, habt ihr das Wort! Nachdem Rebecca und Elli in der letzten Folge Bilanz gezogen haben, s...

Oh, 2018! Der große Jahresrückblick mit Rebecca und Elli
2018 neigt sich dem Ende und damit ist es auch Zeit für Rebecca und Elli zurückzuschauen.
Wie war ihr ganz persönliches 2018? Nicht nur haben w...

Wie lernt man, den eigenen Körper zu lieben? Interview mit Melodie Michelberger
Rebecca hat sich für diese Folge eine sehr spannende Frau und viel beschäftigte Frau eingeladen: Melodie Michelberger.
Sie ist Online-Aktivisti...

Wie politisch darf Yoga sein?
Die Folge 12 wird politisch. Elli wundert sich, wie extrem manche in der Yogaszene um sich selbst kreisen. Haben die keine anderen Probleme? Rebecca k...

Geständnisse eines Yogis: Von A wie Authentizität bis Z wie Zehenpulen
Was willst du deinen Lehrer, deinen Schüler schon immer einmal fragen? Was brennt dir auf der Seele und muss endlich mal gesagt werden?
...

Zwischenland. Oder: Wie finde ich meinen Weg?
Rebecca und Elli blicken gemeinsam zurück auf ihre Lebenswege. Die waren nicht immer geradlinig, aber im Rückblick genau richtig so.
Reb...