Armut und Gesundheit
Kanal-Details
Armut und Gesundheit
Ein regelmäßig erscheinender Podcast um den Kongress Armut und Gesundheit - Der Public Health-Kongress in Deutschland. Darin kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitstreiter*innen, Programmkomitees und Referierenden des Kongresses. Musik von Light Patterns (Music Vine Limited).
Neueste Episoden
51 Episoden
Episode 50: Armut & Gesundheit
In Episode 50 vom 08.09.2025 blicken wir zurück auf den Kongress Armut und Gesundheit 2025 und nach vorn auf den kommenden Kongress.

Episode 49: Armut & Gesundheit: Sozial gerecht: Gesundheit - Umwelt - Klima. Daten der Ungerechtigkeit
In Episode 49 vom 22.12.2023 sprechen wir mit Christiane Bunge zu Klimagerechtigkeit und gesundheitlicher Ungleichheit.

Episode 48: Armut & Gesundheit: Sozial gerecht: Gesundheit - Umwelt - Klima. Who cares?
In Episode 48 vom 3. November 2023 diskutiert das Kongress-Team mit Katharina Wabnitz vom Centre for Planetary Health Policy (CPHP) u.a. das Konzept d...

Episode 47: Armut & Gesundheit: Sozial gerecht: Gesundheit - Umwelt - Klima. Eine Einführung
In Episode 47 vom 25. August 2023 diskutiert das Kongress-Team mit Susanne Moebus die Rolle von Public Health in Zeiten von Umwelt- und Klimaveränderu...

Episode 46: Armut & Gesundheit: Das war der Kongress 2023!

Episode 45: Armut & Gesundheit: Gesundheit global gestalten
In Episode 45 vom 24. Februar 2023 diskutiert das Kongress-Team mit Anne Jung und Andreas Wulf zum Thema "Gesundheit global gestalten“. Ihr erfahrt, w...

Episode 44: Armut & Gesundheit: Gesundheitskompetenz
In Episode 44 vom 16. Dezember 2022 diskutiert das Kongress-Team mit Orkan Okan und Dirk Gansefort zum Handlungsfeld 4 „Persönliche Kompetenzen entwic...

Episode 43: Armut & Gesundheit: Gesundheitsdienste
In Episode 43 vom 25. November 2022 diskutiert das Kongress-Team mit Uwe Denker und Jürgen Schneider zum Handlungsfeld 5 „Gesundheitsdienste neu orien...

Episode 42: Armut & Gesundheit: Sozialer Wandel
In In Episode 42 vom 7. Oktober 2022 diskutiert das Kongress-Team mit Dr.in Julia Gabler und Prof. Dr. Gerhard Trabert zum Sozialen Wandel.

Episode 41: Armut & Gesundheit: Public Mental Health
In Episode 41 vom 09. September 2022 diskutiert das Kongress-Team mit Prof.in Dr.in Ulrike Ravens-Sieberer und Maria Gies zu Public Mental Health. In...

Episode 40: Armut & Gesundheit: Im Gespräch mit Gerhard Trabert
In Episode 40 vom 12. August 2022 geht Maren Janella mit Gerhard Trabert ins Gespräch zur aktuellen gesundheitspolitischen Lage, sozialkompensatorisch...

Episode 39: Armut & Gesundheit: Novellierung des Präventionsgesetzes
In Episode 39 vom 1. Juli 2022 diskutiert das Kongress-Team mit Eike Quilling, Rolf Rosenbrock und Johannes Wagner zur Novellierung des Präventionsges...

Episode 38: Armut & Gesundheit: Der ÖGD, ein moderner Public Health-Dienst
In Episode 38 vom 30. Mai 2022, Auftakt der sechsten Staffel, steht der Öffentliche Gesundheitsdienst im Fokus. Diskussionspunkte aus der Satellitenta...

Episode 37: Armut & Gesundheit: Die Ottawa-Charta Teil 2 - "Gemeinschaftsaktionen", "Kompetenzen", "Gesundheitsdienste"
In Episode 37 vom 11.3.2022 stehen die letzten drei der insgesamt fünf Handlungsfelder der Ottawa-Charta im Zentrum. Das Kongress-Team kommt mit Tina...

Episode 36: Armut & Gesundheit: Die Ottawa-Charta Teil 1 - "Gesamtpolitik" und "Lebenswelten"
In Episode 36 vom 4.3.2022 stehen die beiden ersten der insgesamt fünf Handlungsfelder der Ottawa-Charta im Zentrum. Das Kongress-Team kommt mit Laur...

Episode 35: Armut & Gesundheit: Gremium von Menschen mit Armutserfahrung
In Episode 35 vom 25.02.2022 kommt das Kongress-Team mit Hilde Rektorschek und Jürgen Schneider ins Gespräch zur Situation wohnungsloser Menschen und...

Episode 34 Armut&Gesundheit Wirkung
Zum Auftakt der fünften Staffel sprechen wir mit Sandra Rostock, Anne Jeglinski, Sandra Born, Carolin Friebe und Dagmar Lettner zum Thema "Wirkung".

Episode 33 Armut & Gesundheit: Bundespolitischer Dialog
Zum Abschluss unseres Bundespolitischen Dialogs sprechen wir mit dem Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU-Fraktion Rudolf Henke über Forderungen des Kon...

Episode 32 Armut & Gesundheit: Bundespolitischer Dialog
In Teil 3 unseres Bundespolitischen Dialogs sprechen wir mit Kathrin Vogler, MdB von der Partei DIE LINKE zu den Forderungen, die auf dem diesjährigen...

Episode 31 Armut & Gesundheit: Bundespolitischer Dialog
Im zweiten Teil unseres Bundespolitischen Dialogs kommen wir mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis ins Gespräch zu Forderungen, die auf de...

Episode 30 Armut & Gesundheit: Bundespolitischer Dialog
Nach dem Kongress ist vor dem Kongress. In Episode 30 kommen wir mit Dr.in Kirsten Kappert-Gonther, MdB (Bündnis 90/ Die Grünen) ins Gespräch zu Forde...

Episode 29 Armut & Gesundheit: Pflege am Limit!
In Episode 29 vom 15. März 2021 kommt das Kongress-Team mit Diana Auth, Silvia Habekost, Lea Raiber und Heinz Rothgang ins Gespräch zum Thema "Pflege...

Episode 28 Armut & Gesundheit: wie sozial ist digital?
In Episode 28 vom 12. März 2021 kommt das Kongress-Team mit Susanne Bücker, Florian Fischer und Anja Knöchelmann ins Gespräch zur Frage "wie sozial is...

Episode 27 Armut & Gesundheit: Krisentaugliche Kommune
In Episode 27 vom 11. März 2021 kommt das Kongress-Team mit Danielle Dobberstein, Sören Bott, Tansu Shaw und Tina Hilbert zum Themenfeld "Gesundheitsf...

Episode 26 Armut & Gesundheit: Settings in Pandemiezeiten
In Episode 26 vom 26. Februar 2021 kommt das Kongress-Team mit Susanne Borkowski und Joachim Jösch ins Gespräch zu Lebenswelten (Settings) in Pandemie...

Episode 25 Armut & Gesundheit: Rassismus als soziale Determinante von Gesundheit
In Episode 25 vom 12. Februar 2021 kommt das Kongress-Team mitTanja Gangarova und Katja Kajikhina ins Gespräch zu Rassismus als sozialer Determinante...

Episode 24 Armut & Gesundheit: Pandemie verschärft Ungleichheit
In Episode 24 vom 8. Januar 2021 kommt das Kongress-Team mit Claudia Santos-Hövener und Nico Dragano ins Gespräch dazu, wie durch die CoVid-Pandemie s...

Episode 23 - Armut & Gesundheit: Health is a political choice
In Episode 23 vom 11. Dezember 2020 kommt das Kongress-Team mit Ilona Kickbusch ins Gespräch zur Neustrukturierung des Kongressprogramms entlang der f...

Episode 22 - Armut & Gesundheit: Public Health-Strategie
In Episode 22 vom 6. November 2020 kommt das Kongress-Team ins Gespräch zur Frage, wo wir in Deutschland mit der Entwicklung einer nationalen Strategi...

Episode 21 - Armut & Gesundheit: Carola Gold-Preis 2020
In Episode 21 vom 16. Oktober 2020 kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit den Preisträger*innen des diesjährigen Carola Gold-Preises. Dieser wird jä...

Episode 20 - Armut & Gesundheit: 25 Jahre Ungleichheit in Deutschland
In Episode 20 vom 2. Oktober 2020 diskutieren Bettina Schmidt und Christoph Butterwegge gemeinsam mit dem Kongress-Team zu 25 Jahren Ungleichheit in D...

Episode 19 - Armut & Gesundheit: Health in All Policies
In Episode 19 vom 14. August 2020 diskutieren Katharina Böhm, Stefan Bräunling, Heike Köckler und Anja Starick gemeinsam mit dem Kongress-Team zum The...

Episode 18 - Armut & Psychische Gesundheit
In der achtzehnten Episode am 17.7. 2020 kommt das Kongress-Team mit Kolleg*innen des Podcasts "Jung & Freudlos", Ismene Hermann und Sebastian Kromer,...

Episode 17 - Gender & Gesundheit
In unserer Podcast-Sonderreihe "Genderaspekte in Public Health" sprechen wir in Episode 17 vom 3.7. 2020 mit Gabriele Dennert, Annette Güldenring und...

Episode 16 - Gender & Gesundheit
In unserer Podcast-Sonderreihe "Genderaspekte in Public Health" sprechen wir in Episode 16 vom 15.5. 2020 mit Jan Finzi, Mauricio Lara Martínez und Da...

Episode 15 - Gender & Gesundheit
In unserer Podcast-Sonderreihe "Genderaspekte in Public Health" sprechen wir in Episode 15 vom 24.4. 2020 mit Ilona Kickbusch, Maike Voss und Christia...

Episode 14 - Gender & Gesundheit
Die vierzehnte Episode am 31.3. bildet den Startschuss einer Sonderreihe zum Corona-bedingt leider nicht umgesetzten Schwerpunkt des Kongresses Armut...

Episode 13 - Versorgung & Gesundheit
In der dreizehnten Episode am 6.3.2020 kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitgliedern des Programmkomitees "Versorgung, Selbsthilfe, Patientinne...

Episode 12 - Klima & Gesundheit
In der zwölften Episode am 2.3.2020 kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitgliedern des Programmkomitees "Klimawandel & Gesundheit". Welche Theme...

Episode 11 - Globale Gesundheit
In der elften Episode am 28.2.2020 kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitgliedern des Programmkomitees "Globale Gesundheit". Welche Themen und L...