GRENZERFAHRUNG - Der Sea-Watch Podcast
Kanal-Details
GRENZERFAHRUNG - Der Sea-Watch Podcast
– ein deutschsprachiger, zwei-wöchentlich erscheinender Podcast zu dritt. Wir lassen hinter die Kulissen blicken und stellen Menschen vor, die nicht einfach tatenlos zusehen! Wo steht die zivile Seenotrettung und welche Bedeutung hat sie für unsere Gesellschaft? Was ist unser zentraler Antrieb und...
Neueste Episoden
6 Episoden
Über Rebellion, Redundanz & Radikalisierung mit Enissa Amani und Carola Rackete
An einem heißen Junitag 2022 sind Carola Rackete und Enissa Amani unserer Einladung gefolgt, um darüber zu sprechen wie weit Widerstand gehen muss. Si...

Über Knast, Kriminalisierung & Kontrolle mit Özge Inan und Kathrin Schmidt
In dieser Episode sprechen wir über Kriminalisierung und Repression. Wir reden über das Streben nach Rechtsstaatlichkeit und über das Gefühl, der poli...

Über Parlamente, Politik & Populismus mit Georg Restle und Sophie Scheytt
In dieser Folge diskutieren wir über die aktuelle Migrationspolitik Europas. Welche Institutionen beschäftigen sich mit Flucht und Migration? Sea-Watc...

Über Rassismus, Rechtsstaat & Repressionen mit Alice Hasters und Zain-Alabidin Al-Khatir
Diese Folge des Podcasts Grenzerfahrung widmet sich dem Thema Rassismus, Rechtsstaat und Repressionen. Wir sprechen über globale rassistische Ungleich...

Über Wut, Widerstand und Weltanschauungen mit Klaas Heufer-Umlauf und Pia Klemp
Die erste Folge Grenzerfahrung widmet sich der Wut. Wir stellen uns den großen Fragen und machen klar, warum die bloße Anteilname daran nicht ausreich...
