Happy Eisprung-Schwanger aus dem Bauch heraus
Kanal-Details
Happy Eisprung-Schwanger aus dem Bauch heraus
"Happy Eisprung - Schwanger aus dem Bauch heraus" ist dein Podcast für eine intuitive Schwangerschaft. Mit Beginn deiner Schwangerschaft lernst du wieder auf dich und deinen Körper zu hören. Finde so deinen ganz persönlichen Weg als Mama. Werde zu deiner eigenen Expertin! Bring auch sehr gerne deine...
Neueste Episoden
80 Episoden
79_Andrea und Sunny sagen AHOI
Silvesterknaller 2022
Unser Podcast "Happy Eisprung - Schwanger aus dem Bauch heraus" geht nach genau 2 Jahren zu Ende. Also zumindestens wird e...

78_Happy Birthday: Der 1.Geburtstag
Der 1.Geburtstag ist was ganz Besonderes! Auch, weil im ersten Babyjahr so viel passiert. Zusammen mit Klaus blicken Andrea und Sunny zurück. Wie war...

77_Babys Meilensteine: 9.+10.Lebensmonat
Auf der "Abschiedstour" gibt es nochmal eine Folge mit Sunny und Jette. Mit dabei Jettes kleiner Sohn - wie man hören wird.
Das erste Babyjahr n...

76_Babys Meilensteine im 7. und 8.Lebensmonat
!! Wichtig: Jedes Baby ist einzigartig. Keine Vergleiche - auch nicht mit den älteren Geschwistern. Jeder hat sein eigenes Tempo!
Das Bab...

75_Entspannter Beikoststart: Wann beginnt ein Baby wirklich zu essen?
Eine Premiere: Zum ersten Mal stellt Sunny nur Jette ihre Fragen. Und das als frischgebackene Zweifachmama. Jettes kleiner Sohn ist 9 Tage alt und ist...

74_Babys Meilensteine im 5. und 6.Lebensmonat
Wichtig: Jedes Baby ist einzigartig und macht alles in seinem ganz eigenem Tempo!
In dieser Folge berichtet Sunny, wie ihre besondere Zeit auf...

73_Babys Meilensteine im 3. und 4. Lebensmonat
Ab nun gehts weiter mit den Meilensteinen des Babys. In Folge 64 haben wir schon darüber gesprochen, was denn so alles in den ersten beiden Lebensmona...

72_Urlaub mit Baby: Unsere Reise-Tipps
Gerade im ersten Babyjahr entscheiden sich viele Eltern für einen besonderen Urlaub. Oft nutzen die Eltern dazu einen oder mehrere Elternzeitmonate. A...

71_Sonne und Hitze: Wie schütze ich mein Baby am besten?
Nach einer ungeplanten Podcastpause geht es nun wieder los. Eigentlich wollten wir weitermachen mit den Meilensteinen vom Baby, aber aufgrund es hitzi...

70_Rektusdiastase: Worauf sollte man im Alltag achten?
Die Rektusdiastase war in Folge 68 bereits Thema, als Personaltrainerin Becky im Interview erzählte, wie sie ganz persönlich mit dieser Bauchverletzun...

69_Verhütung nach der Geburt
In Folge 63 haben Andrea und Jette über Sex nach der Geburt gesprochen. Passend dazu dreht sich in dieser Folge alles um das Thema Verhütung. Denn kei...

68_Rektusdiastase: Interview mit Rebecca Engelberth
In dieser Folge dreht sich alles um den Spalt im Bauch nach der Geburt. Becky und Sunny geben Einblicke in ihre ganz persönlichen Erfahrungen zur Rekt...

67_Babykurse im Überblick: Von Krabbelgruppen über Babymassage bis Fit mit Baby
In dieser Folge sind Sunny und Andrea wieder vereint. Beide sitzen zusammen in Wismar vor dem Mikrofon und lassen die vergangenen Monate Revue passier...

66_Der Papa im Wochenbett: Wie sieht seine Zeit mit dem Baby aus? Wie kann er helfen?
Sunny und Klaus sind von ihrer Elternzeitreise von Fuerteventura zurück und als Erstes darf Klaus live und in Farbe mit Andrea sprechen. Auch, wenn da...

65_Babyhausapotheke
Wenn Liebe, Ruhe und frische Luft nicht mehr helfen, gibt es doch einige Mittelchen die man zuhause haben kann um vielleicht die erste Erkältung gut z...

64_Spätwochenbett und 2. Monat Baby
Langsam wird der Babyalltag Realität und man befindet sich langsam nicht mehr in seiner rosaroten Babyblase. Langsam finden alle ihren neuen Platz in...

63_Sexualität nach der Geburt
Sexualität nach der Geburt ist immernoch ein sehr großes Tabuthema. Es gibt auch immernoch ganz viele falsche Informationen und Gedanken, die noch imm...

62_Muttermilch: Wundermittel für Alles?
Muttermilch ist die Wunderwaffe für fast alles, seien es Hautproblematiken, verschleimte Augen, Nasentropfen und als Antikörperbooster bei allen mögli...

61_Frühwochenbett und 1. Monat Baby
Im ersten Monat nach der Geburt kommen die frischgebackenen Eltern mit ihrem Neugeborenen zuhause an und lernen sich ganz intensiv kennen. Nun wird ma...

60_Wochenbettdepression: Anstatt Babyflitterwochen kommt Babyblues
Einige Tage nach der Geburt kann es zu einem sogenannten Babyblues kommen, durch den Hormonabfall nach der Geburt kommen ca Dreiviertel alle Mamas im...

59_Rückbildung: Was passiert nach der Geburt mit Gebärmutter, Beckenboden und Rektusdiastase?
In den 40 SSW dehnt sich so einiges aus. Bei der einen Frau mehr und bei der anderen Frau ist es weniger. Bei allen dehnt sich auf jeden Fall der Bauc...

58_Probleme beim Stillen: Lust und Frust mit der Brust
In den vergangenen Folgen wurde beschrieben, wie das Stillen in Gang kommt und die Milch fließt. Allerdings kann es auch beim Stillen zu anfänglichen...

57_Stillen: Vom Kolostrum und Übergangsmilch zur Frauenmilch
In diesem sogenannten 2.Teil zum Thema "Stillen im Wochenbett" erklärt Andrea, wie sich die Muttermilch in der ersten Woche nach der Geburt verändert...

56_Die ersten Tage mit dem Baby: Was ist wichtig?
Bereits die ersten Lebenstage vom Baby sind überwältigend. Andrea beschreibt es so: Stell dir vor, du ziehst von einer Einzimmerwohnung in eine Villa....

55_Stillen: Die ersten Tage nach der Geburt
Mit dieser Folge beginnt eines der Herzensthemen von Andrea: Das Stillen.
Andrea ist selbst Stillberaterin und kann an der Brust- bzw. Brustwarz...

54_Was fließt alles im Wochenbett?
Im Wochenbett fließt nicht nur die Muttermilch. Zumal diese auch nicht sofort fließt. Andrea schildert dies wie die "Entwicklung von einem Prototypen...

53_Das Wochenbett - Was ist das?
Ab nun beginnt das Wochenbett und alles was für das Baby und die frischgebackenen Eltern wichtig ist. In dieser Folge gibt es einen ersten Überblick:...

52_Stille Geburten sind auch Geburten
Eine ganz besondere Folge mit einem Thema, worüber wenig in der Gesellschaft gesprochen wird. Auch wir haben lange überlegt, ob und wie wir in einem P...

51_Geburtsverletzungen beim Baby
Nach den Folgen über die körperlichen und seelischen Verletzungen bei der Mama, steht nun das Baby im Fokus. Zum einem gibt Andrea einen Überblick übe...

50_seelische Geburtsverletzungen: Was ist ein Geburtstrauma?
Neben den körperlichen Geburtsverletzungen wie sie Andrea in Folge 46 beschrieben hat, kann es auch zur Verletzung an der Seele kommen. Ein Geburtstra...

49_Interview mit Hebammenschülerin Janne Beyer
Während ihrer Ausbildung hat Janne ihr Externat bei Andrea absolviert. In diesen 4 Wochen ist Janne bei Andrea mitgelaufen und hat Geburten miterlebt,...

48_Geburtsbericht von Sunny und Klaus
Sunnys und Klaus` 40-Wochen-Reise ist zu Ende: Ihr zweiter Sohn ist da. Zwei Tage nach der Geburt sind Andrea und Hebammenstudentin Sophie zum Wochenb...

47_Probleme bei der Geburt
Es gibt Geburten, die "erhalten" im Mutterpass nicht die Bezeichnung natürliche Spontangeburt. Es kann nämlich vorkommen, dass eine Geburt nicht in Ga...

46_Geburtsverletzungen: von Dammriss bis Symphysenlockerung
Bei einer Geburt kann es auch mal zu Geburtsverletzungen bei der Frau kommen. Andrea gibt einen kurzen Überblick und erklärt wie es z.B. zu einem Damm...

45_Plazenta und Nabelschnur
Eine ganz besondere Folge: Denn Jette ist zum 1.Mal im Podcast dabei. Jette ist Andrea´s Tochter sowie Mama einer zweijährigen Tochter. Und, sie ist a...

44_Traumgeburt und Geburtswünsche
Um herauszufinden, wie die ganz eigene Traumgeburt aussehen könnte, bedarf es einer kleinen Fragerunde. Dazu haben wir Andreas Fragebogen in dieser Fo...

42_Interview mit Dr. med. Beata Loj über neue S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt
Lange hat es gedauert, dass der Kalender der Chefärztin mit dem von Andrea als Beleghebamme mal passt. Was alleine schon zeigt, welch besondere Berufe...

43_Geburtsgeschichten und gutgemeinte Ratschläge
Wer schon mal schwanger war, erinnert sich bestimmt an dieses eine Gespräch, wo man sich schon währenddessen gefragt hat: Warum erfahre ich jetzt unge...

41_Die Geburt - Was passiert in den einzelnen Geburtsphasen?
In dieser Folge dreht sich alles um den Geburtsverlauf. Woran merke ich, dass die Geburt jetzt wirklich beginnt? Wie unterscheide ich Übungswehen von...

40_Interview mit Doula Romy Winter
Neben der Hebamme kann eine Doula eine Ergänzung für die Begleitung während der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sein. Wie Romy zur ihrer Berufu...