I want to tell you about the Beatles
Kanal-Details
I want to tell you about the Beatles
“I want to tell you about the Beatles” ist dein Podcast zur besten Band der Welt. Malte Asmus nimmt dich mit auf eine Reise durch die Geschichte der Fab Four: Vier Jungs lernen sich in Liverpool kennen, gründen eine Band, schießen an die Spitze der Charts und bringen ihre Fans, vor allem die weibli...
Neueste Episoden
41 Episoden
Hog Hill Mill: Die Beatles-Comeback-Mühle
Alle Hoffnungen auf eine Wiedervereinigung der Beatles wurden am 8. Dezember 1980 brutal zerstört, als Mark David Chapman John Lennon in New York vor...

Decca Studios: Die Legende vom größten Fehler der Musikgeschichte
Am Neujahrsmorgen 1962 fanden sich die Beatles nach abenteuerlicher Anreise um 11 Uhr bei den Studios der Decca in London ein. Sie spielten eine Audit...

Rock-Gipfeltreffen: Die Beatles bei Elvis Presley
Viele wichtige Ereignisse in der Geschichte der Beatles passierten an Orten in den USA. Doch das wohl bedeutendste für die vier Pilzköpfe war wohl ein...

Abbey Road Studios: Lebensgefahr und Jesus-Erscheinung
Wohl kaum ein Ort ist so eng mit der Musik der Beatles verknüpft wie die legendären Abbey Road Studios im Londoner Stadtteil St John’s Wood. Hier wurd...

Menschenversuche bei "Doctor Robert"
Ein Apartment im Londoner Stadtteil Bayswater im Frühjahr 1965 - der Schauplatz eines Abendessens, das entscheidenden Einfluss auf die Musik der Beatl...

Rishikesh: Die Beatles, Baked Beans, ein Scharlatan und der KGB
Februar 196: Die Beatles suchten ausgelaugt davon die Fab Four zu sein nach einem neuen Sinn in ihrem Leben, nach Erleuchtung. Und die hofften sie, in...

Der vermeintliche Joint auf Her Majesty's Klo
Am 26. Oktober 1965 wurden die Beatles im Buckingham Palace empfangen und von der Queen zu Members of the Order of the British Empire gemacht. Eine Eh...

Schicksalhafte Begegnung auf einem Kirchenfest
Die St. Peters Church in Woolton, einem Vorort von Liverpool, ist der der Ort, an dem alles begann mit den Beatles. Ohne das dort veranstaltete Sommer...

Delmonico Hotel: Dylan zeigt den Beatles das Kiffen
Den Sommer 1964 erlebten die Beatles im Erfolgsrausch. Die vier spielten ihre zweite US-Tour und feuerten die Beatlemania in den USA noch mal richtig...

Rassentrennung? You can't do that
Dass Stars, speziell Stars der Musikszene ihre Popularität nutzen, um sich für gesellschaftlich wichtige Prozesse zu engagieren, Zivilcourage zu zeige...

Manila: Help! Beatles run for their lives
Sommer 1966. Die Beatlemania hat ihren Höhepunkt erreicht, die Beatles sind auf Welttournee und überall, wo die Fab Four hinkommen, rasten die Fans au...

Norwegian Wood in St. Moritz
Nur ein simpler Skiausflug? Nein. Der Trip von John Lennon Anfang 1965 nach St. Moritz war mehr. Es war ein Urlaub, der zeigt, dass John und George Ma...

Staffel 3: Places the Beatles remember
In Staffel 3 von "I Want To Tell You about the Beatles" geht es um Orte, die in der Geschichte der Beatles eine besondere Rolle gespielt haben. Malte...

Let it Be: Mikros in Strumpfhosen
“Abbey Road” hätte der perfekte Abschluss der Beatles-Geschichte sein können - ein top produziertes Album voller kreativer Ideen und bahnbrechender So...

Abbey Road: Zebrastreifen und Schwanengesang
Das berühmteste Plattenstudio der Welt - direkt neben dem berühmtesten Zebrastreifen der Welt. Und beides verdankt seine bis heute ungebrochene Faszin...

Yellow Submarine: All Filler, no Killer
Lästige Pflicht, um vertragliche Vereinbarungen erfüllen zu können - mit diesem wenig schmeichelhaften Stichwort muss man wohl das zehnte Studio-Album...

Weißes Album: Affensex und Massenmord (Teil 2)
Was das Weiße Album der Beatles mit Affensex zu tun hat, das hat Malte Asmus euch ja schon im ersten Teil erzählt. Aber was war das mit dem Aufruf zum...

Weißes Album: Affensex und Massenmord (Teil 1)
Die Zeitgenossen waren verwirrt vom neunten Original-Studioalbum der Beatles. Einem Album ohne richtiges Cover und ohne echten Titel. Aber was darauf...

Magical Mystery Tour: Pepper für Arme?
Die Arbeiten an Sgt. Pepper hatten die Beatles gerade erst beendet, das Album war noch nicht einmal erschienen, da rief Paul McCartney seine Kollegen...

Sergeant Pepper: "We f*** you like Superman"
Heute geht es um das achte Studioalbum der Beatles: Sergeant Pepper's Lonely Hearts Club Band. Die konsequente Fortsetzung von Rubber Soul und Revolve...

Revolver: LSD, Totenbücher und Innovationen
Auf einen neuen Film, weiter Tourneen oder Fernsehtermine hatten die Beatles Anfang 1966 keinen Bock mehr. Sie wollten sich im Studio ausleben - und d...

Rubber Soul: Quantensprung durch Pot
Dieses Mal geht es bei I Want to tell You About The Beatles um das sechste Studio-Album - um Rubber Soul. Ein Album, das von Marihuana geprägt war, er...

Help: Mehr als ein Soundtrack-Album
Vordergründig war Help die Platte zum zweiten Kinofilm der Beatles. Aber bei genauerer Betrachtung ist das fünfte Album der Band viel mehr - und vor a...

Beatles for Sale: Das vergessene Album
Das vierte Beatles-Album, Beatles For Sale, wurde nur 21 Wochen nach A Hard Day’s Night auf den Markt geschmissen. Es war ein Schnellschuss auf dem er...

A Hard Day's Night: Die Beatles festigen ihren Superstarstatus
A Hard Day's Night ist das dritte Album der Beatles - und das erste, das sie mit einer Vierspur-Maschine aufnahmen. Sie nutzten die Möglichkeiten der...

With The Beatles: Das meistunterschätzte Album
With The Beatles … das ist eines der vielleicht meistunterschätzten Alben der Beatles. Aber es ist das Album, das nicht nur ihren Status als Nummer 1...

Please Please Me: Der Gamechanger
Der Erstling der Beatles wurde in einer langen Zwölf-Stunden-Session aufgenommen. Und diese exakt 585 Minuten, die die vier für ihr Debütalbum braucht...

Here comes the s.... econd Staffel
Das Warten hat ein Ende: Ab sofort erzählt Malte Asmus auf meinmusikpodcast.de wieder alle 14 Tage von der besten Band der Welt, den fabulösen Vier: G...

Mal Evans: Schlechtbezahlter großer Bruder mit tragischem Ende
Trotz seiner Größe von fast zwei Metern war er zwar eigentlich meist unsichtbar. Und trotzdem war er immer dabei, egal wo die Beatles auch hingingen:...

Geoff Emerick: Der MacGyver des Beatles-Sounds
Ohne ihn hätten die Beatles nie so geklungen, wie wir sie heute hören können … Nein, es geht nicht schon wieder um Produzent George Martin... aber um...

Jeff Lynne: Vier Beatles + x
"Genie", "Legende", "Ikone". Drei Begriffe, die Jeff Lynnes Platz in der Musikgeschichte ziemlich zutreffend betreiben. Er war das Mastermind hinter E...

Derek Taylor: Fanboy, Ghostwriter, PR-Mann
Was zeichnet einen fünften Beatle aus und was macht einen Wegbegleiter der Beatles zum fünften Beatle? Diese Frage haben wir ja jetzt schon in einigen...

Neil Aspinall: Freund, Fahrer, Fixer, Finanzmanager
Wenn wir alle Menschen aufzählen, die von Experten und der Öffentlichkeit als fünfte Beatles bezeichnet werden, dann kommen wir an einem Mann auf kein...

Stuart Sutcliffe: Der verloren gegangene Beatle
Ja, es gab eine Zeit, in der die Beatles tatsächlich zu fünft auf der Bühne standen… nur kurz … aber es gab sie. Und wenn wir z.B. in diesem Podcast ü...

Pete vs Ringo: Besser als Best zum vierten Beatle
Stellt dir mal vor …du spielst in einer Band. Hast den ganzen Weg, die ganze Ochsentour von kleinen Clubs über Gigs in ollen Kaschemmen im Ausland mit...

Jimmie Nicol: Der vergessene Beatle
Er lebte DEN Traum, den Millionen Anfang der Sechziger Jahre und wohl auch heute noch träumen. Einmal ein Beatle sein - mit allem, was dazu gehört. Ru...

Die Drogen: Die "Psychedelic Years" der Beatles
Was haben eine kiffende Folklegende, ein psychedelischer Zahnarzt und ein angeschossener Schauspieler mit den Beatles zu tun? … Eine ganze Menge. Denn...

Musen: Die Beatles und ihre Frauen
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau … oder im Falle der Beatles gleich Hunderttausen, ach was Millionen. Denn als Sexsymbole könnte...

Brian Epstein: Der Mann, der die Beatles zum Kult machte
Es war nur ein kurzer Fußmarsch für Brian Epstein. Nur drei Minuten dauert der Weg, der ihn von seinem Plattenladen in Liverpool zu einer schmalen Tre...

George Martin: Der fünfteste aller fünften Beatles
Der fünfte Beatle... Es gibt so viele, denen dieser Beiname schon verpasst wurde, aber zu Produzent George Martin passt er besonders gut. Denn ohne ih...