Making a Physicist
Kanal-Details
Making a Physicist
Gerade erst fertig mit seinem Master of Science in Physik, beginnt der Autor auch schon seinen Weg zum Doktor der Physik. Die nächsten drei Jahre soll er forschen, lehren und irgendwie eine Doktorarbeit zusammen schreiben. Daran möchte er sein Publikum mit einem alle zwei Wochen erscheinenden akusti...
Neueste Episoden
25 Episoden
map055 - adiabatische Konstruktion
Einen Monat noch, aber sicher ist alles schon fast fertig, oder? Oder? ... Nein, aber es hat gute Gründe, und alles wird gut.

map054 - Hallo Welt
Endlich ein veröffentlichter Artikel! Es war ein langer Weg, und trotzdem steht noch so viel Arbeit an. Es geht aber voran, und das ist das wichtigste...

map053 - folgenreiche Fehler und freundliche Forscher
Wie geht es voran mit dem Artikel, der im Oktober eingereicht wurde? Und welche schicksalhaften Ereignisse spielten sich am 29. November in Bayreuth a...

map052 - Schreiben und Warten
Nun heißt es Warten, während der erste Artikel beim Verlag, beziehungsweise den Referees, liegt. Aber währenddessen kann man natürlich fließig am zwei...

map051 - Submission is Go
Was lange währt, wird endlich gut, und so ist nun der Artikel, an dem schon so lange gearbeitet wurde, fertig zur Einreichung. Was daraus wird? Das li...

map050 - Ein Paper, ein Scheitern und ein Plan
Es ist September und damit steht das letzte halbe Jahr der Promotion vor der Tür. Es bleibt noch viel zu tun und der Erfolg ist alles andere als siche...

map049 - Mathematisch, Schmathematisch
Wenn man mit Mathematikern redet, muss man präzise Sprache benutzen. Hier lernen wir, was ein Funktionenraum ist, und wozu eine Basis gut ist.


map048 - keine Selbstgespräche
Was hat denn nu mit der Zeit nicht gestimmt? Mit der Zeit war alles okay - die Kräfte waren schuld. Teilchen sollten sich eben nicht selbst schubsen,...

map047 - Wie spät ist es?
Wie spät es ist, ist manchmal gar nicht so einfach zu entscheiden, wenn man nur mit Zahlen ohne Einheiten rechnen kann. Wie es trotzdem geht, wird hie...

map046 - Schreiben und Lehren
Das Sommersemester beginnt und mit ihm tritt wieder die Lehrverpflichtung auf den Plan - diesmal für die Vorlesung theoretische Mechanik. Was das nun...

map045 - Zwei Jahre Doktorand
Zwei Jahre dauert nun schon die Promotion und auch dieses Projekt. Hier ein kleiner Überblick, was alles in der Zeit passiert ist.

map044 - Der Schreiberling
Wieder mal auf einer Konferenz mit vielen Vorträgen und einem Poster, diesmal aber auch mit Übungen zu den Vorträgen. Danach wird mit Hochdruck am ers...

map043 - auf die Bremse treten
Nun geht es zum Vergleich zwischen Brown'scher Dynamik und Dynamischer Dichtefunktionaltheorie. Wie erwartet gibt es Abweichungen, die man mit Powerfu...

map042 - Radiale Reproduktion
Mit genug Beharrlichkeit bekommt man jedes Problem in den Griff - zumindest meistens. Hier ist es gelungen und so kann nun die Zeitentwicklung eines r...

map041 - Mühsam programmiert das Eichhörnchen
Nach Abschluss der Klausurenphase gehört die Ungeteilte Aufmerksamkeit des Doktoranden wieder dem Forschungsprojekt. Mit funktionierender DFT kann jet...

map040 - Etwas zu verteidigen
Es gibt mehr als eine Art, Daten parallel zu verarbeiten. Eine macht sich der Doktorand zu Nutze, um häppchenweise die van-Hove-Funktion zu berechnen....

map039 - Daten mampfen
Vor Weihnachten kamen noch unerwartete Erfolge. Nun müssen wieder ordentlich Daten verarbeitet werden.

map038 - Ornstein und Zernike
Der Drache DFT ist nun auch in Kugelkoordinaten bezwungen. Die letzten Abweichungen lassen sich durch Mängel der Theorie selbst erklären - und da kom...

map037 - the next generation
Mit ausreichend Motivation lässt sich vieles erreichen. Und so funktioniert es nun endlich mit der Dichtefunktionaltheorie in Kugelkoordinaten - fast....

map036 - Du schaffst es!
Ein weiterer Ansatz will getestet werden, um die richtige Dichte in Kugelkoordinaten zu bestimmen. Ob es diesmal klappt? Außerdem: Wie arbeitet man ef...
![map022 - Dinge, über die man jetzt reden kann [entschlüsselt]](https://de.podbbang.net/images/no_thumb.png)
map022 - Dinge, über die man jetzt reden kann [entschlüsselt]
Hier ist die verschlüsselte Folge 22 in entschlüsselter Form. Den Schlüssel zum entschlüsseln der ursprünglich gesendeten Folge findet ihr unter http:...

map035 - tip tip hurra!
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Diesmal in Mainz auf einem Workshop zu Gedächtniseffekten. Mit dabei war das Poster mit besondere...

map034 - So klein wie möglich, Teil 2
Man soll den Tag nicht vor dem Abend verfluchen - mit etwas eigener Arbeit geht auch in sphärischen Koordinaten die Minimierung. Was man mit Gradiente...

map033 - Dem Ingeniör ist nichts zu schwör
Manchmal kommt man gut voran. Manchmal aber auch nicht. Aber man muss sich durchbeißen. So ist es auch in der Physik.