WiWo History | Marken & Mythen
Kanal-Details
WiWo History | Marken & Mythen
Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen. Wir sprechen über Ideen, die zu großen Unternehmen...
Neueste Episoden
22 Episoden
Die Rotkäppchen-Story
Der einstigen DDR-Marke Rotkäppchen drohte nach dem Mauerfall das bittere Aus. Es waren Mitarbeiter, die noch an ihr Unternehmen glaubten – und es so...

Die Zeiss-Story
Wie aus einer kleinen Werkstatt ein Weltkonzern wurde – geprägt von Innovation, Deutschlands bewegter Geschichte und dem Versprechen gesellschaftliche...

Die Märklin-Story
2009 stand Märklin vor dem Aus – nach 150 Jahren. Wir erzählen, wie das Traditionsunternehmen groß wurde, was die Faszination für Modelleisenbahnen au...

Die Nivea-Story
Wir erzählen, wie Schafwolle die Hautpflege revolutionierte, Nivea die erste Castingshow hervorbrachte – und zu einer der bekanntesten Marken weltweit...

Die Carrera-Story
Der Erfinder der Carrera-Bahn machte Kinder und Erwachsene glücklich – und ordnete dem Erfolg seiner Firma alles unter. Mit tragischen Folgen.

Die Leica-Story
In dieser Folge geht es um eine Kamera, die Geschichte schrieb – um Technik, unternehmerischen Wagemut und die Macht der Bilder.

Die Playmobil-Story
Playmobil wurde aus der Not geboren – und ein Riesenerfolg. Gründer Horst Brandstätter starb vor zehn Jahren als Milliardär. Doch seine Nachfolgeregel...

Die Aspirin-Story
In dieser Folge erzählen wir, wie Bayer Aspirin zu einer Marke machte, die sich selbst gegen Patentschlachten, Weltkriege und industrielle Konkurrenz...

Die Grundig-Story
Max Grundig war einer der bekanntesten Unternehmer der jungen Bundesrepublik – sein Weg war geprägt von technischem Gespür, Geschäftstüchtigkeit – und...

Die Persil-Story
Wie ein Waschmittel zur Kultmarke wurde – eine Geschichte von Reklame, Walfang und Zeitgeist zwischen Kaiserreich und Konsumgesellschaft.

Trailer Marken & Mythen
Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtsc...

Thérèse Humbert | Die betrügerische „Influencerin“ der Belle Epoque
Thérèse Humbert galt als eine der reichsten Frauen Frankreichs. Doch ihr Leben war eine meisterhaft inszenierte Seifenoper, bis ihre Täuschung aufflog...

Frank Abagnale | Der charmante Scheckbetrüger
Frank Abagnale gab sich als Pilot aus, fälschte Schecks - und trickste so Banken und Fluggesellschaften aus. Sein Leben inspirierte Hollywood und den...

Gregor MacGregor | Der schottische General, der ein Land erfand
MacGregor lockte Auswanderer mit der Aussicht auf eine bessere Zukunft ins paradiesische Poyais, fand Investoren und wurde reich. Doch das Land existi...

Cassie Chadwick | Die trickreiche „Königin von Ohio“
Cassie Chadwick erschlich sich mit Lügen und Dreistigkeit Millionen, indem sie sich als uneheliche Tochter von Andrew Carnegie ausgab – bis alles auff...

Bernie Madoff | Von der Wall-Street-Ikone zum größten Milliardenbetrüger
Bernie Madoff war ein erfolgreicher Börsenmakler, dem viele Menschen vertrauten. Doch dann löste er einen der größten Skandale der Wall Street aus.

Sarah Howe | Wie die Meisterin der Manipulation alleinstehende Frauen ausnahm
Es ist das „Vergoldete Zeitalter“, wie Mark Twain es nennt: Ende des 19. Jahrhunderts verwandeln sich die USA allmählich in eine wirtschaftliche Weltm...

Alves Reis | Der Meisterfälscher, der ganz Portugal betrog
Der Portugiese Alves Reis hob das Geldfälschen vor genau 100 Jahren auf ein ganz neues Level: Er fälschte nicht das Geld selbst, sondern bereits die D...

Adele Spitzeder | Die Mutter des Bankenbetrugs
Adele Spitzeder, eine gescheiterte Schauspielerin, hat ihr letztes Geld am Roulettetisch verzockt. Um ihren dekadenten Lebensstil zu halten, muss sie...

Victor Lustig | Der Mann, der den Eiffelturm verkaufte
Victor Lustig zählt zu den trickreichsten Betrügern und Hochstaplern der Kriminalgeschichte. Noch dazu war er ein Vertriebler der Extraklasse. Egal wa...

Charles Ponzi | Der Vater des Schneeballsystems
Als Charles Ponzi im November 1903 einen Dampfer in Richtung Amerika besteigt, hat er ein klares Ziel vor Augen: „Geh und mach ein Vermögen“, impft ih...

Trailer Financial Crimes
Die Geschichte der Wirtschaft ist voller Verbrechen und Betrügereien. In der neuen Podcast-Reihe "WiWo History" beleuchten wir die größten Gauner, Hoc...