Alles ist anders - Leben mit dem Krieg
Kanal-Details
Alles ist anders - Leben mit dem Krieg
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende. Der Podcast "Alles ist anders" hat von Anfang an begleitet, was das genau bedeutet. In 27 Folgen haben die Hosts Fragen zum Schwerpunkt "Krieg in Europa" beantwortet: Wer ist Selenskyi? Was will Putin? Woher kommen die militärisc...
Neueste Episoden
41 Episoden
1 Jahr Krieg in der Ukraine: Wie er für viele Menschen alles verändert hat
Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine angegriffen. Die Invasion hat für Millionen Menschen das Leben von einem Tag auf den anderen verändert. "Alles...

Tatyana und Larisa: Wie für Holocaust-Überlebende der Feind zum Freund wurde
Mit über 80 Jahren aus der Ukraine nach Deutschland evakuiert zu werden, das hätten sich die Holocaust-Überlebenden Tatyana Zhuravliova und Larisa Dzu...

Stefan: Wie man Rekordspenden für die Ukraine gerecht verteilt
Wie organisiert man in kürzester Zeit humanitäre Hilfe in einem Kriegsgebiet? Mit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine standen im Februar...

Sanja, Wanja und Oksana: Wie eine ukrainische Familie trotz Krieg Weihnachten feiert
Für viele Millionen Ukrainer:innen ist es ein Weihnachtsfest wie nie zuvor. Sie sitzen im Ausland, sind geflohen vor den russischen Bomben und haben d...

Oleksandr & Antonina: Warum ein queeres Paar gegen Russland kämpft
Das Leben für queere Menschen in der Ukraine war vor dem Krieg schon nicht leicht, die Gesellschaft hat immer noch viele Vorurteile. Immer wieder hat...

Oberstleutnant Kuchenbaur: Was ein Kampfpilot über den Tod im Krieg denkt
Für viele Menschen ist der Krieg in der Ukraine vielleicht weit weg. Für Oberstleutnant Markus Kuchenbaur sind es dagegen nur 22 Flugsekunden, wenn er...

Roman: Wie ein Heimleiter ukrainische Kinder aus dem Krieg rettet
Mit fast 170 Kindern aus der Ukraine fliehen, um ihnen das Leben zu retten. Heimleiter Roman Kornijko nahm diese Verantwortung auf sich: Kurz nach dem...

Greg: Warum ein Russe lieber vor Putin flieht als auf Ukrainer zu schießen
Die Heimat Russland verlassen – aus Angst davor, in der Ukraine kämpfen zu müssen; in einem Krieg, den man nicht unterstützt. Dazu hatte sich Greg ent...

Maria: Warum eine russische Regisseurin Putin nicht mehr ertragen kann
Wie haben sich eigentlich die letzten Monate in Russlands Hauptstadt Moskau angefühlt? Zwei ganz verschiedene Menschen erzählen in dieser Podcast-Folg...

Alyona Alyona: Wie ein ukrainischer Star gegen den Krieg rappt
Alyona Alyona ist eine der bekanntesten Musikerinnen der Ukraine: Die 31-Jährige gibt Konzerte auf der ganzen Welt und ist für viele ein Aushängeschil...

Maksym: Wie auch Männer die Ukraine verlassen – trotz Ausreiseverbot
Was machen ukrainische Männer, wenn sie nicht kämpfen wollen? Eine Option ist, das Land zu verlassen. Seit dem Angriff durch Russland geht das legal n...

Mari: Wie man den Krieg in Bildern verarbeitet – und nicht verzweifelt
Der Podcast "Alles ist anders" ist zurück aus der Pause – mit neuem Konzept und vielen Gesprächspartner:innen, die uns erzählen, wie der Krieg in der...

Hörtipp: Ein halbes Jahr Angriffskrieg in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 hat Russland eine Invasion gestartet und die Ukraine angegriffen. Das ist jetzt ein halbes Jahr her. Eine Zeit, die viele Schicksa...

Hörtipp zur Energiekrise: Wie gerecht ist die Gasumlage?
Durch den Krieg in der Ukraine und ausbleibende Gaslieferungen aus Russland hat sich auch bei uns in Deutschland einiges verändert – so gehen die Prei...

Wie könnte der Krieg in der Ukraine enden? (27)
Mit dieser Folge wollen wir in die Zukunft schauen - auch wenn wir natürlich keine Glaskugel haben. Wie könnte es mit dem Krieg in der Ukraine weiterg...

Nach der Flucht: Wie geht es den UkrainerInnen in Deutschland? (26)
Zehn Millionen Menschen haben seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ihre Heimat verlassen. Zwar sind die meisten innerhalb der Ukraine geflohen....

Was haben Afrika und Südamerika mit dem Ukraine-Krieg zu tun? (25)
Bei den Kontinenten Afrika und Südamerika denkt man nicht unbedingt an Verbindungen zu Russland und zum Ukraine-Krieg. Dass es davon aber jede Menge g...

Belarus und Serbien: Russlands letzte Verbündete in Europa? (24)
Seit dem Krieg in der Ukraine steht Russland zunehmend isoliert da. Vor allem viele europäische Länder wenden sich politisch ab und versuchen, die wir...

Wie erlebt Deutschlands russischsprachige Community den Ukraine-Krieg? (23)
Der Krieg in der Ukraine bewegt die russischsprachige Community in Deutschland ganz besonders. Unterschiedliche Meinungen prallen aufeinander – auch,...

Vier Wochen Ukraine: Wie erlebt eine Korrespondentin den Krieg? (22)
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es teilweise explizit um die Folgen von Gewalt. ARD-Korrespondentin Silke Diettrich hat einen Monat lang aus der...

Mythos Siegermacht: wie wichtig ist er für Russland? (21)
Den Veteranen des Zweiten Weltkriegs gedenken, Kriegslieder singen und die große Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau verfolgen: So wird typisc...

Wie sehr zerstört der Ukraine-Krieg die Umwelt? (20)
Lebensmittelknappheit, verseuchtes Grundwasser und Schäden, die die Menschen viele Jahrzehnte begleiten werden. In dieser Podcast-Folge richten Alina...

Was hat die NATO mit dem Ukraine-Krieg zu tun? (19)
Seinen Einmarsch in die Ukraine rechtfertigt Russlands Präsident Wladimir Putin mit vielen unterschiedlichen Argumenten. Eines davon ist die NATO und...

In Putins Schatten: Wie erleben Russen den Ukraine-Krieg? (18)
Die Menschen in der Ukraine leiden in einem furchtbaren Krieg, angezettelt vom russischen Präsidenten Wladimir Putin. Aber es gibt auch die andere Sei...

Donbas: Ein Krieg, den keiner sehen wollte? (17)
Wenn man die Menschen im Donbas ganz im Osten der Ukraine fragt, dann hat der Krieg mit Russland nicht erst im Februar 2022 begonnen, sondern schon vo...

Warum hält die Ukraine militärisch länger durch als gedacht? (16)
Der Präsident der Ukraine, Selenskyj, fordert: Deutschland soll der Ukraine schwere Waffen liefern. Auch deutsche Politiker wie Anton Hofreiter von de...

Superreiche Russen: Welche Macht haben Oligarchen? (15)
Yachten, Privat-Jets und Luxus-Apartments – im Leben eines Oligarchen ganz normal. Einen Oligarchen macht aber vor allem seine Verbindung zur Politik...

Geschichte und Identität: Was macht die Ukraine aus? (14)
In Putins Angriffskrieg in der Ukraine sterben immer mehr Zivilisten – das haben wir auf besonders grausame Art zuletzt in dem Ort Butscha bei Kiew ge...

Drohen oder verhandeln: Was kann Diplomatie im Krieg? (13)
Präsident Putin trifft Präsident Selenskyj – diesen Showdown gab es bislang noch nicht in diesem Krieg. Aber auf den politischen Ebenen darunter wird...

Wie viel Macht haben Putins Geheimdienste? (12)
Nawalny, Nemzow, Tiergartenmord – das sind nur ein paar der Anschläge, die den russischen Geheimdiensten zur Last gelegt werden. Wir schauen uns an, w...

Könnte China den Krieg in der Ukraine beenden? (11)
"Neutral" – so nennt die chinesische Staatsführung ihre Position zum Russland-Ukraine-Krieg. Der internationale Druck auf Chinas Präsident wächst, die...

Teures Tanken und Heizen: Werden Öl und Gas zur Waffe? (10)
Der Krieg in der Ukraine ist längst in Deutschland angekommen. Ob Tanken oder Heizen – vieles ist schon jetzt teurer geworden. Millionen fließen jeden...

Ist Putin ein Kriegsverbrecher? (09)
Hochschwangere Frauen, die schwer verletzt aus der bombardierten Entbindungsstation der Stadt Mariupol in der Ukraine getragen werden: Diese Bilder ha...

Menschen in der Ukraine: Was macht Krieg mit der Psyche? (08)
Luftalarm, Lebensgefahr, Lebensmittelknappheit – die Menschen in der Ukraine sind seit Kriegsbeginn Extremsituationen mit Stress und Angst ausgesetzt....

Europa und die Flüchtlinge: eine Frage der Herkunft? (07)
Mehr als drei Millionen Menschen sind bereits nach UN-Schätzungen aus der Ukraine vor Putins Angriffskrieg geflohen. Sie kommen nach Deutschland, aber...

Putins Kriegserklärung – wie rechtfertigt er den Angriff? (06)
Bei all den schlimmen Bildern, die gerade aus der Ukraine kommen, fragen sich viele: Warum das alles? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wi...

Wie viel Macht hat Propaganda? (05)
Mehr als zwei Wochen ist es her, dass Russland die Ukraine überfallen hat. Bei uns in Deutschland sind die Medien voll davon – in Russland sieht das a...

Wie wahrscheinlich ist ein Atomkrieg? (04)
Putins Angriff auf die Ukraine kam mit einer Botschaft an den Rest der Welt: Er drohte allen, "die sich von außen einmischen", mit Konsequenzen, "wie...

Trolle und Hacker: Welchen Einfluss hat der Cyberkrieg? (03)
Der Krieg um die Ukraine tobt weiter – und die Bilder davon gehen um die Welt: Raketenangriffe, Panzerkolonnen der russischen Armee und Menschen, die...

Was will Putin? (02)
Wladimir Putin hat das getan, was viele ihm nicht zugetraut haben: Er hat die russische Armee in den Angriff auf die Ukraine geschickt. Und das wirft...