omega tau - German only
Kanal-Details
omega tau - German only
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstand...
Neueste Episoden
39 Episoden
305 - Tiefseefische
Hans-Joachim Wagner war der erste Nicht-Mediziner, der in Deutschland einen Lehrstuhl für Anatomie innehatte. Er ist Biologe und erforscht seit Jahrze...

303 - Das SI System der Einheiten
Die SI Einheiten sind das Fundament der modernen Metrologie. Sie legen ein System von sieben grundlegenden physikalischen Größen sowie deren numerisch...

302 - Die Atomuhren der PTB
Im November war ich in Braunschweig bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und habe mich dort mit Johannes Rahm und Nils Huntemann über die At...

301 - Programmierung von Quantencomputern
Vor langer Zeit hatten wir mal eine Episode zu Quantencomputern in der es vor allem um die Hardware und die dahinterliegende Physik ging. In der aktue...

298 - Populismus (Teil 1): Begriffsdefinition und Abgrenzung
In dieser Episode spreche ich mit Autor und Wissenschaftler Yascha Mounk über Populismus. Dabei konzentrieren wir uns auf die Definition des Begriffs,...

296 - Eulen und Greifvögel
Im Sommer war ich am Niederrhein und habe Sylvia Urbaniak von der Greifvogelhilfe getroffen, die sich um verletzte Greifvögel und Eulen in der Region...

294 - Narkose, Anästhesie und Patientensicherheit
In dieser Episode unterhalten wir uns über Anästhesie, und im Besondern über Narkosen. Unser Gast ist Dr. Walter Schlittenhardt, der Chefarzt der Abte...

293 - Feuerfest
Schon in unserer Episode zur Stahlherstellung hatten wir Berührungspunkte mit dem Thema feuerfest, und nun konnte ich durch unseren Hörer Simon Kumm v...

290 - Langs Biogas-Kraftwerk
Vor ein paar Wochen habe ich Ernst-Günther und Matthias Lang auf ihrem Hof und Biogas-Kraftwerk besucht. Wir haben uns unterhalten über den Verarbeitu...

288b - omega tau 10-Jahres-Feier
Wir laden Euch zu unserem 10-jährigen Geburtstag ein, am 20. Oktober in Frankfurt. Alle Details zu Ort, Programm und Tickets hier.

287 - Ozeane
Im Mai 2018 haben Nora und ich unseren ersten Live-Podcast aufgenommen, im Rahmen der Science Podcast Night Hamburg. Unsere Gäste waren Benjamin Rabe...

284 - Kohlefaser-Flügelschalenproduktion bei Airbus
Im Rahmen der letzten Tour war ich auch bei Airbus im Werk Stade wo Flügelschalen aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen hergestellt werden. Wir haben uns...

282 - Wasserkraftwerks-Engineering
Nach der Episode zum Pumpspeicherkraftwerk Kaprun hatte ich das Bedürfnis noch etwas mehr ins Detail zu gehen bzgl. Wasserkraftwerken im Allgemeinen....

281 - Vom Eisenerz zum Hightech-Stahl
Im Rahmen unserer Tour NordWest 2017 haben wir das Stahlwerk von thyssenkrupp Steel Europe (Facebook) in Duisburg besucht und haben den Weg des Stahls...

280 - Hubschrauberfliegen
Im Februar war ich in Neuenstein bei Heilbronn bei Helix, die dort sieben AS 350 Écureuil betreiben. Sinn des Besuchs war es, einmal selbst einen Hubs...

278 - Atomkraftwerkssimulation und -ausbildung
Im Rahmen unserer Tour NordWest 2017 waren wir am ersten Tag bei der KSG|GfS die sich um die Aus- und Weiterbildung des Personals der deutschen Atomkr...

275 - Technikfolgenabschätzung
Ich spreche mit Prof. Dr. Armin Grunwald vom Institut für Technikfolgenabschätzung am KIT in Karlsruhe. Wir unterhalten uns über die gesellschaftliche...

273 - SOFIA zum C-Check bei Lufthansa Technik
Das Stratosphären-Infrarotteleskop SOFIA ist seit Ende November bei Lufthansa Technik zum C-Check. Da ich in jener Woche sowieso "im Norden" unterwegs...

272 - Das Pumpspeicherkraftwerk in Kaprun
Im September war ich zu Besuch beim Pumpspeicherkraftwerk in Kaprun. Dort habe ich mit Alexander Zotter die Kraftwerksanlagen besichtigt, mit Schwerpu...

271 - Auf der Jagd
Im September war ich mit meinem Freund Michael Kircher in der Gegend von Erlangen auf der Jagd. Wir haben uns zunächst darüber unterhalten was die Jag...

269 - Experimentelle Geophysik am BGI
Als Fortsetzung zu den Episoden zur Geophysik und den Gebirgen wende ich mich in dieser Episode den experimentellen Verfahren in der Geophysik zu. Daz...

268 - Tierökologie
Zur Abwechslung geht es wieder einmal um Tiere, genauer gesagt um die Ökologie von Tieren. Joanna Fietz von der Universität Hohenheim forscht auf dies...







259 - Maschinelles Lernen und Neuronale Netze
259 - Maschinelles Lernen und Neuronale Netze


253 - Hauptschaltleitung und Umspannwerk bei TransnetBW
253 - Hauptschaltleitung und Umspannwerk bei TransnetBW

250 - Alexander Gerst: als Kommandant auf die ISS
250 - Alexander Gerst: als Kommandant auf die ISS


244 - SAR Satelliten und Satellitendatenarchivierung am EOC
244 - SAR Satelliten und Satellitendatenarchivierung am EOC



232 - Fernsehproduktion beim Bayerischen Rundfunk
232 - Fernsehproduktion beim Bayerischen Rundfunk

230 - Frachtfliegerei mit Lufthansa Cargo's MD-11F
230 - Frachtfliegerei mit Lufthansa Cargo's MD-11F

228 - (Domänenspezifische) Programmiersprachen
228 - (Domänenspezifische) Programmiersprachen